Verein "aufpASSEn" hat neuen Vorstand gewählt


Ursula Kleber, Johannes Philipp, Heike Wiegel und Udo Stünkel bilden den Vorstand des aufpASSEn e.V., der sich kritisch mit der Lagerung radioaktiver Abfälle im ehemaligen Bergwerk Asse auseinandersetzt. Foto:
Ursula Kleber, Johannes Philipp, Heike Wiegel und Udo Stünkel bilden den Vorstand des aufpASSEn e.V., der sich kritisch mit der Lagerung radioaktiver Abfälle im ehemaligen Bergwerk Asse auseinandersetzt. Foto:

Schöppenstedt. Der Verein aufpASSEn e.V. wählte in seiner Mitgliederversammlung, welche im Grill am Markt in Schöppenstedt stattfand, den aufpASSEn-Vorstand neu. Als neues Vorstandsmitglied wurde Udo Stünkel aus Groß Vahlberg gewählt. Hierzu veröffentlichte der Verein eine Pressemitteilung.


Udo Stünkel ist 54 Jahre alt, er ist beruflich selbstständiger Übersetzer und seit vielen Jahren für den Verein aufpASSEn e.V., durch die Vahlberger-Asse II-Aktionsgruppe aktiv dabei. Wiedergewählt wurden die Gründungsmitglieder vom Verein aufpASSEn e.V. Ursula Kleber vom Biohof Eilum, Johannes Philipp aus Berlin und Heike Wiegel aus Remlingen. Nach den kurzgefassten zu erledigenden Vereinsregularien der Mitgliederversammlung fand ein intensiver Austausch mit den Mitgliedern statt. Hierbei wurden Ideen und Anregungen für die Arbeit im Verein gesammelt. Diese werden in der nächsten Zeit und in der Vorstandssitzung am Mittwoch den 08.01.2020 um 15:45 Uhr in Remlingen, Schulenburger Str. 11 - bei Heike Wiegel, weiter nach Prioritäten bearbeitet. Hierzu lädt der Verein alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.