Wolfenbüttel. Am 16. August fanden in Wolfenbüttel Verkehrskontrollen anlässlich des Schulanfangs statt. Diese besondere Aktion wurde von der Verkehrswacht Wolfenbüttel, Bürgermeister Ivica Lukanic, dem Landtagsabgeordneten Jan Schröder und der Polizei Wolfenbüttel durchgeführt, um die Verkehrssicherheit für die Schulanfänger zu erhöhen und auf verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr hinzuweisen. Darüber berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.
Die Kontrollen liefen am Samstagmorgen auf der Langen Straße sowie der Adersheimer Straße, zwei stark frequentierten Schulwegen, die viele Kinder nutzen, um ihren ersten Schulweg zu meistern. Hier wurden zahlreiche Autofahrer angehalten und erhielten Informationsblätter mit wertvollen Tipps zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges. Die Initiative zielte darauf ab, sowohl die Verkehrsteilnehmer als auch die Eltern für die besonderen Bedürfnisse der Schulanfänger zu sensibilisieren.
Unterstützung von Erwachsenen benötigt
Hans Bode und Eckbert Schulze von der Verkehrswacht betonten die Herausforderungen mit denen neue Schulkinder konfrontiert sind: "Die Kinder, die neu in die Schule kommen, sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, die sie aus eigener Kraft noch nicht meistern können. Sie benötigen Unterstützung von uns Erwachsenen." Diese Aussage unterstreicht die gemeinschaftliche Verantwortung, die jeder im Straßenverkehr trägt, insbesondere wenn es um die Sicherheit von Kindern geht, so die Polizei.
Die Polizei Wolfenbüttel ergänzte, dass besondere Aufmerksamkeit geboten sei, um Unfälle und gefährliche Situationen zu vermeiden. Die Kontrollaktion fand großes Interesse und zog viele Eltern und Kinder an, die die Gelegenheit nutzten, das Erlernte gleich in die Praxis umzusetzen.
Bleibt die Botschaft in den Köpfen?
Insgesamt sei die Veranstaltung ein voller Erfolg gewesen, da sie nicht nur die Verkehrssicherheit an einem wichtigen Tag im Leben vieler Kinder förderte, sondern auch das Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr schärfte. Die Verantwortlichen zeigten sich mit den Ergebnissen der Aktion sehr zufrieden und hoffen, dass die Botschaft der Sicherheit auch weiterhin in den Köpfen der Verkehrsteilnehmer bleibt.