Wolfenbüttel. Was kann Erziehung in der Pubertät noch erreichen? Alles rund um diese Frage soll in einem Kurs der Evangelische Familien-Bildungsstätte geklärt und diskutiert werden. Der Vortrag ist am 11. April von 19 bis 21 Uhr in der Evangelische Familien-Bildungsstätte in Wolfenbüttel statt.
Jesper Juul, der bekannte Kinderpsychotherapeut und Verfasser vieler bedeutender Standardwerke zur Kinderpädagogik meint dazu: "In der Pubertät fangen die Eltern oft an mit einer Art Turboerziehung, um in letzter Minute noch alles richtig zu machen. Das kann nicht funktionieren. Jetzt kommt es auf die Beziehung an." Die Beziehung zwischen Kind und Eltern muss sich verändern, sobald sich das Kind verändert und ein Jugendlicher wird. Diese Veränderung und den passenden Zeitpunkt dafür zu erkennen und sich nach ihr zu richten wird entscheidend sein für die weitere Entwicklung Ihres Kindes zu einem selbstbewussten, ausgeglichenen und starken Erwachsenen. An diesem Abend erhalten Sie Hintergrundinformationen zu den Konflikten in der Pubertät und konkrete Tipps für den Umgang mit einem Jugendlichen, die helfen können, den Alltag harmonischer zu gestalten und alle gemeinsam gelassener durch diese stürmischen Zeiten zu kommen. Die Referentin Cornelia Lupprian ist durch Jesper Juul zertifizierte Seminarleiterin."
Anmeldungen schriftlich an EFB, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1a, 38300 Wolfenbüttel, 05331 802 450 oder per Mail an efb@lk-bs.de I. DieKursgebühr beträgt 8 Euro
Vortrag zum Thema "Pubertät: Gelassen durch stürmische Zeiten"
Die EFB bietet einen Vortrag zum Thema Pubertät: Gelassen durch stürmische Zeiten". Foto: Christina Balder | Foto: Christina Balder