Wasserverband tritt Spitzenverband Kommunaler Wirtschaft bei


Günter Eichenlaub, Viktoria Wagner, Dr. Reinhold Kassing. Foto: privat
Günter Eichenlaub, Viktoria Wagner, Dr. Reinhold Kassing. Foto: privat | Foto: privat

Wolfenbüttel. Zum 01.01.2017 ist der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) dem Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) beigetreten. Der WWL-Vorstand will mit diesem Schritt der kommunalwirtschaftlichen Ausrichtung des Wasserverbandes Rechnung tragen und kommunalwirtschaftliches Handeln im Sinne der öffentlichen Daseinsvorsorge stärken.


Viktoria Wagner, Geschäftsführerin des WWL: „Mit dem VKU gemeinsam können wir im Interesse unserer Kunden und des Gemeinwohls infrastrukturpolitische, gesetzgeberische und ökonomische Entwicklungen im Ver- und Entsorgungsbereich aktiv mitgestalten.“ Als regional verwurzeltes Unternehmen profitiere der WWL vom langjährigen Know-How des bundesweit gut vernetzten Spitzenverbandes. Wagner weiter: „Unserem Engagement für die hier ansässigen Bürgerinnen und Bürger, nachhaltig im ökologischen und ökonomischen Sinne zu handeln, wird im großen Verbund der kommunalwirtschaftlichen Unternehmen noch mehr Gewicht verliehen.“

Der VKU ist der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft in Deutschland. Er vertritt die kommunalwirtschaftlichen Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser sowie Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. WWL-Verbandsvorsteher Günter Eichenlaub und WWL-Geschäftsführerin Viktoria Wagner erhielten heute die Mitglieds-Urkunde von Dr. Reinhold Kassing, Geschäftsführer der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen im VKU.