Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel: Das erwartet die Besucher

Am 25. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel. Nun steht das Programm.

von


Der Weihnachtsmarkt öffnet bald.
Der Weihnachtsmarkt öffnet bald. | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. In einer Woche beginnt in der Lessingstadt wieder die festlichste Zeit des Jahres. Der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten und lädt bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr zum Verweilen ein. Nun steht auch das komplette Programm fest.



Vor der besonderen Kulisse des Schlosses erstrahlen auf dem Schlossplatz liebevoll geschmückte Hütten und verwandeln den Ort in ein bezauberndes Winterwunderland. Und in diesem Jahr dürfen sich Besucher auf eine Erweiterung freuen. Wie bereits angekündigt, wird auch die neu gestaltete Fußgängerzone eingebunden. Händler erweitern ihr Angebot bis zum Platz "Am Alten Tore" und in die Okerstraße, sodass eine durchgehende, festliche Weihnachtsstraße entsteht.

Advent in der Kommisse


Ein weiteres Highlight ist der alljährliche Kunsthandwerkermarkt und Adventshof in der Kommisse. An allen vier Adventswochenenden verwandelt sich das historische Gemäuer in einen festlichen Ort, wo Besucher wöchentlich wechselnde Unikate und handgemachte Geschenkideen finden können.

Bühne frei für Klassiker und neue Stimmen


Das Programm auf der Bühne ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Eröffnung findet am 25. November um 17 Uhr durch Bürgermeister Ivica Lukanic statt. Ein echter Klassiker ist Hajo's Feuerzangenbowle, die seit über vier Jahrzehnten fester Bestandteil des Marktes ist und mit einem besonderen Programm lockt. Am Dienstag, 16. Dezember, um 18.30 Uhr gibt es eine Feuershow mit Pia Drei-Feuerherz, gefolgt von Live-Musik von Doc in the Fog.

Übergabe der Friedenstanne


Die Übergabe der 63. Friedenstanne findet am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr auf dem Stadtmarkt statt. Die Tanne wird durch die Druidenloge an die Bürger der Stadt übergeben. Sie ist ein traditionelles Symbol für Frieden, Völkerverständigung und Humanität, die seit 63 Jahren von den befreundeten Druidenlogen aus Drammen (Norwegen) und Wolfenbüttel organisiert wird.

Besondere Momente für die Jüngsten


Auch für Familien hat der Markt einiges zu bieten. Täglich ab 17 Uhr öffnet sich das "Adventstürchen" bei Hungeling & Töchter und einem Weihnachtsengel. Das "Weihnachtliche Allerlei" mit Weihnachtsfee Mé und Schneeprinzessin Flöckchen findet fast täglich ab 16. 30 Uhr statt (sonntags ab 15.30 Uhr, außer donnerstags). Hier werden Briefe vom Weihnachtsmann vorgelesen und bei der Adventskalender-Aktion Geschenke verlost. Die Lahberger Märchenbühne bietet an den Donnerstagen (27. November, 4., 11. und 18. Dezember) spannende Puppenvorstellungen.

Der Familientag am Montag, 8. Dezember, bietet allen Kindern von 15 bis 18 Uhr drei Stunden lang freie Fahrt auf Karussell und im Weihnachtszug "Hill Billy". Ein weiteres Ereignis ist auch die Nikolaus-Aktion am Samstag, 6. Dezember, ab 17 Uhr, bei der der Nikolaus in Kooperation mit der Braunschweigischen Landessparkasse und dem Filmpalast Wolfenbüttel Kinogutscheine für eine Sondervorstellung verteilt.

Als festlicher Abschluss besucht der Weihnachtsmann persönlich am Dienstag, 23. Dezember, ab 17 Uhr den Markt, um kleine Geschenke zu verteilen. Direkt im Anschluss findet von 18 bis 20 Uhr die Weihnachtsbaum-Verschenk-Aktion vor dem Zeughaus statt, gefolgt von der Weihnachtsparty mit DJ Mr. White.

Parken und Öffnungszeiten


Der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz ist vom 25. November bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Parallel dazu findet an den Adventswochenenden der Kunsthandwerkermarkt in der Kommisse statt, der freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr besucht werden kann. Der angrenzende Adventshof in der Kommisse öffnet an den Adventswochenenden freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags von 15 bis 21 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr. Zusätzlich gibt es einen kleinen, weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt im Kaufhaus Bähr, der mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr zugänglich ist.

Besucher werden gebeten, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen. Parkplätze in fußläufiger Entfernung stehen in den Parkhäusern Schulwall und Rosenwall sowie in der Reichsstraße und am Landeshuter Platz zur Verfügung.

Das gesamte Weihnachtsmarkt-Programm ist hier zu finden.