Wolfenbüttel. Der Herbst hat unübersehbar Einzug gehalten. Und mit dem Herbst kehren auch die dunklen und schweren Weine in die Regale des Barrique Wolfenbüttel zurück. Der Wein des Monats Oktober ist der Kaiserstuhl Spätburgunder.
Der Kaiserstuhl ist das sonnenreichste und wärmste Rebengebiet Deutschlands und liegt gleichzeitig im Regenschatten der Vogesen. Hier herrscht ein ideales Klima für den Weinbau. In der wärmsten Südwestecke bei Ihringen fällt nur sehr geringer Niederschlag. Auf malerischen Terrassen in Steillagen wird auf Vulkanverwitterungs- und Lößböden schon seit tausenden von Jahren Weinbau betrieben.
Die Weine vom „Kaiserstuhl“ genießen einen ausgezeichneten internationalen Ruf. Gerade die „Burgunderweine“ mit ihrem gehaltvollen, mineralischen und kräftigen Charakter sind sehr begehrt. Der Spätburgunder ist vollmundig, samtig und mit der feinen Burgunderaromatik, die typische Noten von reifen Kirschen, roten Beeren und Brombeeren voranstellt, bestens ausgestattet. Seine aromatische, fruchtsüße Art macht ihn zu einem besonders aromatischen Tropfen. Die fruchtige Säure und die sanften Tannine, umschmeicheln nicht nur aktuell den Gaumen und sorgen für Trinkgenuss, sondern verleihen dem Wein auch eine lange und erfolgreiche Standzeit auf der Flasche.
Die ideale Trinktemperatur dieses Weines liegt bei etwa 16 Grad. In jedem Fall sollte man bedenken, dass sich die Temperatur beim Ausschenken ins Glas schlagartig um ein bis zwei Grad erhöht. Daher sollten Weine generell besser etwas kühler serviert werden. Der Kaiserstuhl Spätburgunder harmoniert Wildsalaten, Wildterrinen, Wildgeflügelpasteten, gegrilltem oder geschmortem Wildgeflügel – gern mit fruchtigen Soßen und Beilagen. Mild-würzigem Käse.
Der Kaiserstuhl Spätburgunder ist ab dem 1. Oktober für 6,90 Euro je 0,75 Literflasche im Barrique Wolfenbüttel erhältlich.