Schladen-Werla. Andreas Memmert und Frank Oesterhelweg, Vorsitzende der Lenkungsgruppe und des Fördervereins für den Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem interessanten und unterhaltsamen Werla-Tag am Samstag, dem 4. Juli 2015 in das Dorfgemeinschaftshaus Schladen ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden zahlreiche Bilder von der Werla präsentiert, die auch käuflich erworben bzw. bestellt werden können.
Sie geben sowohl Aufschluss über die Entstehungsgeschichte des Parks als auch die archäologischen Besonderheiten und die Schönheiten der Natur. Eröffnet wird der Werla-Tag um 12 Uhr, Bezirksarchäologe Michael Geschwinde wird dann den von ihm und Dr. Markus Blaich herausgegebenen Band „Werla 1: Die Königspfalz“ vorstellen. Nur an diesem Tage sind diese in der Auflage begrenzten Bücher zum Vorzugs- bzw. Einführungspreis zu bekommen, Interessierte sollten diese Gelegenheit nutzen.
Die Mitglieder des Fördervereins Werla treffen sich um 13 Uhr vor Ort zur Jahreshauptversammlung. In der Mittagszeit wird ein Imbiss angeboten. Um 14.30 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf Karl Friedrich Weber freuen, der über die „Natur auf der Werla“ sprechen wird, wunderbare Aufnahmen werden zu sehen sein. Zur Kaffeezeit erwartet die Besucher eine Auswahl selbst gebackenen Kuchens aus dem Werlaburg-Dorfcafe. Archäologisch wird es dann wieder um 16.30 Uhr, wenn Dr. Michael Geschwinde die Gäste des Werla-Tages zu einem „Blick hinter die Kulissen der Grabung“ einlädt – vielleicht verrät er auch, worum es bei der diesjährigen Grabung gehen soll.
Werla-Tag in Schladen
Titelbild des neu herausgegebenen Bandes "Werla 1: Die Königspfalz". Foto: Privat | Foto: Privat