„Es gibt Neuwagen, die schon zum Klassiker bestimmt sind, wenn sie vom Band laufen“, sagt Kurt Schendler, Vorsitzender des Regionaltreffs (RT) Wolfenbüttel des Mercedes Benz R129 SL-Clubs. Dieser Roadster gehört zweifelsfrei dazu. Seine Anhänger aus dem RT Wolfenbüttel trafen sich gestern fast schon traditionell zu ihrem Technik- und Pflegetag in der autorisierten Mercedes-Werkstatt Reinecke & Meyer Am Rehmanger.
Der legendäre erste 300 SL Roadster feiert in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag. Als würdiger Nachfolger wird unter Kennern der Roadster der Baureihe R129 angesehen, der in den Jahren 1989 bis 2001 gebaut wurde.
Die Clubmitglieder sind fasziniert von Form und Technik des Fahrzeugs, das noch mit einem Stoff-Faltdach ausgestattet ist – und das bedarf besonderer Pflege. „Ohne den Verdeckspezialisten aus dem Bremer Herstellerwerk fangen wir gar nicht erst an“, versichert Schendler. Darüber hinaus stehen ein Ausbeuler, ein Wertgutachter und die speziell auf diese Fahrzeuge eingestellten Mitarbeiter des Mercedes-Service-Partners Reinecke & Meyer zur Verfügung. „Wir fühlen uns hier in den besten Händen“, betont Schendler.
Um den Wert ihrer Liebhaberfahrzeuge zu erhalten, hatten sich gestern 34 Roadster zum Technik- und Pflegetag angemeldet. Trotz unbeständigen Wetters hatten sich weitere Gastfahrzeuge dazu gesellt. Geschäftsführer Uwe Gebhard und sein Team hatten alle Hände voll zu tun. Als einizge autorisierte Mercedes-Werkstatt der Region repariert Reinecke & Meyer das komplette Mercedes-Programm und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung. Immer auf dem neuesten Stand, kam gestern auch das technische Novum in der Werkstatt zum Einsatz: ein Getriebeölwechsel am Automatikgetriebe mit Druckspülung, wodurch das Getriebe besonders langanhaltend funktionsfähig erhalten werden kann. Dem filigranen Schaltlabyrinth des SL Roadster kommt das zu Gute.