Cramme. Am heutigen Donnerstag wurde die letzte der sechs modernen Windenergieanlagen in Cramme im Landkreis Wolfenbüttel in Betrieb genommen. Das berichtet die Landwind-Gruppe GmbH in einer Presseinformation.
Seit dem Jahr 2016 betreibt die Landwind-Gruppe bereits zwei Windenergieanlagen in der Gemeinde Cramme. Der Windpark wurde nun um sechs Windenergieanlagen erweitert. Die neuen Anlagen des Herstellers Nordex haben eine Gesamthöhe von 245 Metern, einen Rotordurchmesser von 163 Metern und eine Nennleistung von jeweils 6,8 Megawatt. Insgesamt werden die sechs neuen Anlagen jährlich 96 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom in das ebenso neu errichtete Umspannwerk neben dem Windpark einspeisen. „Damit können jährlich über 60.000 Menschen mit erneuerbarer Energie versorgt und 68.500 Tonnen CO2 eingespart werden. Ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende“, freut sich Bärbel Heidebroek, Geschäftsführerin der Landwind-Gruppe. „Danke an alle Anwohnerinnen und Anwohner für Ihre Geduld während der Bauphase und Ihr großes Interesse an den Baustellenbesichtigungen“, sagt Geschäftsführer Alexander Heidebroek. Auch die Zusammenarbeit mit den beteiligten Firmen, Behörden und Partnern habe reibungslos funktioniert, wie Heidebroek bestätigt.
Kommunen profitieren
Neben der Gewerbesteuer zahle der Windpark auch eine Akzeptanzabgabe in Höhe von 0,2 Cent pro produzierter Kilowattstunde an die Kommunen in einem Umkreis von 2,5 Kilometern. Dadurch werden jährlich über 200.000 Euro an die Kommunen fließen. Dieses Geld soll für akzeptanzfördernde Maßnahmen vor Ort eingesetzt werden. Der zur Unternehmensgruppe gehörende Energieversorger LandStrom biete zudem in einem Umkreis von 2,5 Kilometern den vergünstigten Stromtarif NachbarschaftsEnergie an. „Wer mehr über die Akzeptanzabgabe, die NachbarschaftsEnergie oder die Windenergieanlagen wissen möchte, ist herzlich zu unserer öffentlichen Einweihungsfeier eingeladen“, so Bärbel Heidebroek. Diese findet am 18. Juni um 16 Uhr an der Windenergieanlage 8 statt. Für Live-Musik, das leibliche Wohl und ein spannendes Rahmenprogramm für die ganze Familie sei gesorgt, so Heidebroek. Weitere Infos unter https://linktr.ee/landwindgruppe.