Wolfenbüttel. Eine 83-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel erhielt gestern Abend einen Anruf, bei dem Betrüger versuchten, an ihr Geld zu gelangen.
Ein Mann am anderen Ende der Leitung gab sich dabei als Anwalt aus und versuchte, die Seniorin zur Zahlung von 14.000 Euro zu bewegen. Der Anrufer behauptete, die Frau habe Spielschulden aus einem Lotterieabonnement und müsse diese begleichen, um weitere Verfahrenskosten zu vermeiden. Die Forderung sollte per Überweisung beglichen werden. Doch die 83-Jährige durchschaute den Trick und legte auf.
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Die Polizei teilt in einer Presseinformation mit, dass es sich hierbei um einen sogenannten Schockanruf handelt, der immer wieder vorkommt. Sie rät dazu, bei solchen Anrufen misstrauisch zu sein und keine Zahlungen zu leisten, ohne die Angaben zu überprüfen. Betroffene sollten sich umgehend an die Polizei wenden.