Wolfenbüttels Altstadt wird zur Partyzone: Das sind die ersten Highlights

Vom 15. bis 17. August wird die Innenstadt zur Festmeile: Nun gibt es erste Details zum Programm.

von


Im August findet das Altstadtfest in Wolfenbüttel statt.
Im August findet das Altstadtfest in Wolfenbüttel statt. | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Das Altstadtfest steht vor der Tür. Vom 15. bis 17. August verwandelt sich die Wolfenbütteler Altstadt in eine große Festmeile. Doch bislang hält sich die Stadtverwaltung noch etwas bedeckt, was das vollständige Festprogramm angeht. Doch einige Highlights sind inzwischen bekannt – und die lassen auf ein stimmungsvolles Wochenende für Jung und Alt hoffen.



Eines der musikalischen Highlights steht bereits fest. Die TU BigBand Braunschweig wird am Samstag, 16. August um 13 Uhr aufspielen. So teilt es die TU BigBand auf ihrer Internetseite mit. Auch auf den weiteren fünf Bühnen in der Innenstadt (Schlossplatz, Seeliger Park, Bankhaus Seeliger, Hauptkirche und Trinitatiskirche) sollen über das Wochenende hinweg viele Künstler für musikalische Vielfalt sorgen – von Rock über Pop bis hin zu Klassik.

Gladiator Run auf dem Kornmarkt


Doch nicht nur Musikfans kommen auf ihre Kosten. Wer es actionreich mag, sollte den Gladiator Run auf dem Kornmarkt nicht verpassen. Die 85 Meter lange Hindernisstrecke kann am Samstag und Sonntag von allen Besuchern ab 8 Jahren bezwungen werden.

Bungeetrampolin vor der Trinitatiskirche


Vor der Trinitatiskirche sollen außerdem die beliebten Bungeetrampoline, die bereits in den Vorjahren für leuchtende Kinderaugen und sportliche Höchstleistungen sorgten, für jede Menge Spaß sorgen. Am Sonntag heißt es dann: Bühne frei für ein ganz besonderes Tanzduell. In der Dance Arcade auf dem Stadtmarkt können sich Freundesgruppen und Familien rhythmisch miteinander messen.

Getanzt werden kann auch schon am Freitag auf dem Kornmarkt bei einer Neuauflage des „freien Tanzens“ der Tanzschule am Park. Auf dem Stadtmarkt lädt am Freitag wieder die Handwerkermeile zum Zuschauen und Mitmachen ein. Am Sonntag öffnen zudem die Geschäfte und laden von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.

Kinder kommen auf ihre Kosten


Kinderaktionen im Seeliger Park sowie Spieleaktionen am Samstag und Sonntag auf dem Stadtmarkt mit Hüpfburgen und Kletterwänden runden das Angebot für die Jüngsten ab und in der Fußgängerzone wird Kleinkunst das Publikum begeistern. Und für Yoga-Fans gibt es am Samstag noch ein tolles Angebot im Seeliger-Park.

Für das leibliche Wohl ist mit zahlreichen Getränke- und Imbissständen natürlich an allen drei Tagen bestens gesorgt und auch die lokale Gastronomie wird das eine oder andere Angebot bereithalten.

Das komplette Programm soll in Kürze erscheinen, verspricht die Stadt. Man darf also weiter gespannt sein...