Wolfenbüttel. Das Altstadtfest steht vor der Tür. Vom 15. bis 17. August verwandelt sich die Wolfenbütteler Altstadt in eine große Festmeile. Und das Programm verspricht ein stimmungsvolles Wochenende für Jung und Alt.
Das Altstadtfest lockt mit Livemusik, Mitmachaktionen, Kleinkunst und kulinarischen Angeboten in die Lessingstadt. Auf fünf Bühnen sowie mehreren zusätzlichen Musikflächen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm – und das an allen drei Tagen. Am Freitag um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Ivica Lukanic das Altstadtfest im Seeligerpark traditionell mit dem Fassanstich.
Das komplette Programm finden Sie hier.. Geöffnet ist das Altstadtfest am Freitag von 17 bis 24 Uhr, Samstag von 11 bis 24 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr.
Fünf Bühnen - eine Party
Herzstück des Festes sind die Bühnen auf dem Schlossplatz, im Seeliger Park, am Bankhaus Seeliger, an der Hauptkirche und an der Trinitatiskirche. Dort treten bekannte Musikerinnen und Musiker aus der Region und der ganzen Welt auf – mit Livekonzerten bis in die Nacht. Die musikalische Vielfalt reicht dabei von Pop, Party- und Rockmusik bis zu Ska, Indie, Jazz und elektronischen Klängen. Weitere kleinere Musikflächen befinden sich in diesem Jahr auch am „Eiscafé Roma“, am „Alter Fritz“ und am „The King’s Head“ – perfekt für einen musikalischen Spaziergang durch die Innenstadt.
Tanzen, Handwerk und Vereinsleben
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher schon am Freitagabend. Auf dem Kornmarkt lädt die Tanzschule am Park erneut zum „freien Tanzen“ ein. Egal ob Rumba, Cha-Cha-Cha oder einfach nur ausgelassene Bewegungsfreude – alle sind willkommen. Parallel dazu lockt auf dem Stadtmarkt die Handwerkermeile, wo Betriebe aus der Region ihr Können zeigen und zum Mitmachen einladen.
Am Samstag und Sonntag übernehmen dann die örtlichen Vereine das Ruder. Auf dem Kornmarkt und in der gesamten Innenstadt stellen sie sich vor, präsentieren ihre Arbeit und bieten Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Familienfreundlich & aktiv
Auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz. Im Seeliger Park sowie auf dem Stadtmarkt gibt es am Samstag und Sonntag Kinderaktionen, darunter Hüpfburgen, Kletterwände und Spieleflächen. In der Fußgängerzone sorgt außerdem Kleinkunst für Unterhaltung zwischen Musikbühnen und Marktständen.
Bungeetrampolin vor der Trinitatiskirche
Vor der Trinitatiskirche sollen außerdem die beliebten Bungeetrampoline, die bereits in den Vorjahren für leuchtende Kinderaugen und sportliche Höchstleistungen sorgten, für jede Menge Spaß sorgen. Am Sonntag heißt es dann: Bühne frei für ein ganz besonderes Tanzduell. In der Dance Arcade auf dem Stadtmarkt können sich Freundesgruppen und Familien rhythmisch miteinander messen.
Gladiator Run auf dem Kornmarkt
Wer es actionreich mag, sollte den Gladiator Run auf dem Kornmarkt nicht verpassen. Die 85 Meter lange Hindernisstrecke kann am Samstag und Sonntag von allen Besuchern ab 8 Jahren bezwungen werden.
Wer es lieber entspannt mag, kommt beim Yoga-Angebot am Samstag im Seeliger Park auf seine Kosten – ein Tipp für alle, die zwischen Festivaltrubel und Stadtbummel zur Ruhe kommen möchten.
Schlemmen, bummeln und genießen
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Zahlreiche Getränke- und Imbissstände sowie Angebote der lokalen Gastronomie sorgen an allen drei Tagen für Vielfalt auf dem Teller und im Glas. Und auch Shopping-Fans kommen auf ihre Koste. Am Sonntag lädt der Wolfenbütteler Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag ein – so lässt sich das Fest ganz entspannt mit einem Einkaufsbummel verbinden.
Jägermeister Blaskapelle kehrt zurück
Die Jägermeister Blaskapelle wird sich exklusiv für das Altstadtfest nach ihrer Auflösung noch einmal zusammenfinden. Los geht es am Samstag um 19.15 Uhr auf dem Schlossplatz. Zudem wird am 16. August das legendäre Jägermeister-Stammhaus in Wolfenbüttel erstmals zur Bühne für ein Event, das es so noch nie gab: Die ORANGE Summer Party – mitten im Altstadtfest-Wochenende! Tickets für dieses Event gibt es nicht zu kaufen – doch mit regionalHeute.de haben Sie die Chance, dabei zu sein! regionalHeute.de verlost 10 x 4 Tickets für die Sommerparty des Jahres.
ÖPNV & Sperrungen
Von Freitag bis Sonntag sind zentrale Straßen wie Schlossplatz, Schulwall und Kornmarkt für den Autoverkehr gesperrt, wodurch Buslinien umgeleitet werden. Besucher sollten Haltestellen wie Kornmarkt meiden und stattdessen Alternativen wie Bahnhofstraße nutzen
Zusätzliche Busverbindungen: Spezielle Einsatzwagen verbinden die Innenstadt mit umliegenden Orten (z. B. Breite Herzogstraße – Ahlum) und schaffen auch in den späten Abendstunden Mobilität.
Parken
Für Autofahrer stehen Parkplätze an der Alten Spinnerei, beim Finanzamt und in der Halchtersche Straße bereit. Außerdem sind die Parkhäuser Schulwall und Rosenwall zentrale Alternativen. Radfahrer profitieren von zusätzlichen Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt.
Wochenmarkt schließt früher
Aufgrund des Altstadtfestes schließt der Wochenmarkt am Samstag, 16. August 2025, bereits um 12 Uhr. Er findet aber unverändert auf dem Stadtmarkt statt.
Das komplette Programm gibt es hier.