Wolfenbüttel: "Auf Rehbock und Fuchs gezielt" - Hubertusschießen der Jägerschaft


| Foto: Unbekannt)



Gestern fand wieder das Hubertusschießen der Jägerschaft des Landkreises Wolfenbüttel statt. Ab 9 Uhr wurde auf der Schießanlage im Oderwald das Traditionsschießen durchgeführt. Organisiert wurde das Schießen durch den Hegering 1 der Jägerschaft. Es wird in den Disziplinen Flinte (Trap), Büchse (Fuchs, Keiler, Bock) sowie Kurzwaffe (in Zusammenarbeit mit der SSG Oderwald) geschossen.

<a href= Auf dem Schießstand herrschte reger Betrieb.">
Auf dem Schießstand herrschte reger Betrieb. Foto: Unbekannt)



Hegering-Leiter Christian Harms freute sich über die große Resonanz der  Jäger und Sportschützen. Besonders freute er sich über den Besuch der Jagdfreunde aus Dresden. Die Gäste aus Dresden vom Schützenverein „König Alber“ und dem „Briesnitzer SV“ besuchen dieses Ereignis und die Stadt Wolfenbüttel seit 1992 ununterbrochen und sind immer wieder von der Wolfenbütteler Gastfreundschaft begeistert. Anlässlich des 20. Aufeinandertreffens wurden die Dresdner im Rahmen der Siegerehrung geehrt.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt und erstmals waren mit Karsten Guhrmann und Nils Holloh zwei Schmiede und Messermacher zu Gast, die ihre Handwerkskunst vor Ort demonstreierten.