
Begeistert verfolgten die Wolfenbütteler Jazzfans den Auftritt der Pilspickers am Freitagabend in der Palmerie. Foto: WSF
„The sunny side of the street“ hatten die sechs Musiker der Pilspickers nicht in den Augenwinkeln, als sie am Freitag von Dortmund nach Wolfenbüttel fuhren. Aber sie hatten das von Jimmy McHugh 1930 komponierte Musikstück im Gepäck und spielten sich damit warm bei ihren Auftritt am Freitagabend in der Palmerie des Asse Sport Centers. Und so konnte der Vorsitzende der veranstaltenden Jazz Initiative Wolfenbüttel, Wolfgang Dyck, als positive Nachricht verkünden: „Die Band ist gekommen!“
Und sie kam im Laufe des Abends noch richtig in Fahrt. Mit ihrem Happy Jazz der 20er, 30er und 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts versetzten Reiner Oeding (Trompete, Vocal), Jimmy Horschler (Posaune), Pit Nierhoff (Klarinette, Saxophon), Frank Ludwig (Banjo, Gitarre), Thomas Sand (Bass) und Jürgen Bergmann (Schlagzeug, Besen) ihr Publikum in allerbeste Stimmung. Anerkennende Pfiffe und begeisterte Bravo-Rufe gab es reichlich für die brillanten Soli der Band. Ja. und zwischendurch wurde natürlich auch das eine oder andere Pils „gepickt“.
Übrigens stellte Wolfgang Dyck, der gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen zur Freude der Wolfenbütteler Jazzgemeinde weitermacht, für das kommende Jahr eine Reihe von musikalischen Highlights in Aussicht. Der Knaller schlechthin: Am 31. Mai kommt die NDR Big Band – ausnahmsweise – in die Lindenhalle. Dabei ist „special guest“ Stefan Gwildis.
Freuen darf man sich auch schon auf das Januar-Konzert im Asse Spot Center: Die Publikumslieblinge von Boogie Connection aus Freiburg wollen wieder die Palmerie zum Wackeln bringen – und die schaffen das…