Getreu dem Motto »Krambuden…klingt gut!« findet am 7. Juni erstmals eine Musikveranstaltung in den Krambuden statt. An diesem Donnerstag erklingen von 17 bis 20 Uhr spanisch-lateinamerikanische Klänge in dem Quartier.
Geplant ist es, dies als Veranstaltungsreihe jeweils am ersten Donnerstag im Monat mit unterschiedlichen Künstlern fort zu setzen. Die Idee dazu entstand aus dem Wunsch der Händler und Gastronomen gemeinschaftlich etwas auf die Beine zu stellen, um die Aufenthaltsdauer im Quartier zu erhöhen.
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung gab es durch die Stadt und das Citymanagement. Durch den Platzcharakter und die überdurchschnittlich stark vertretene Gastronomie bilden die Krambuden einen idealen Rahmen für eine solche Veranstaltung.
Los geht es am 7. Juni mit dem in Spanien geborenen Gitarrenkünstler »Luis Angel«. Er spielt live und unplugged. Zu hören ist spanisch-lateinamerikanische Musik mit Elementen aus Jazz, Bossa-Nova, Rumba, Tejano, Funk, Pop und vielem mehr. Spanisches Temperament und hoffentlich sommerliche Temperaturen versprechen südländisches Flair, gleich um die Ecke von Klein Venedig. Es werden auch Songs aus seiner neuesten CD Produktion »BAMBA PA TI – Drums & Guitar« zu hören sein, erschienen unter den Label Solavista Records.
Die Veranstaltung soll auch dazu beitragen, das Quartier rund um die Krambuden wieder mehr in das Bewusstsein der Innenstadtbesucher zu rücken. Denn die Krambuden haben viel zu bieten. Insbesondere die gastronomische Vielfalt zeichnet das Quartier aus. Ob Thüringer Bratwurst, Nudeln, Crêpes, Tapas, Eis, ein kühles Bier, Latte Macchiato oder der aktuell angesagte Bubble Tea – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem finden Kunden in dem Quartier ausschließlich inhabergeführten Fachhandel.
Die neue Veranstaltungsreihe greift den Gedanken des langen Einkaufsdonnerstags wieder auf. Nach einem Bummel durch die schöne Wolfenbütteler Altstadt, laden die Händler und Gastronomen zu einem gemütlichen Ausklang in die Krambuden ein. Damit das Projekt umgesetzt werden kann, engagieren sich die Händler und Gastronomen aus der Löwenstraße, dem Großen Zimmerhof und den Krambuden gemeinschaftlich. Nach aktuellem Stand beteiligen sich neun Händler und Gastronomen finanziell. Um weitere Veranstaltungen in den nächsten Monaten zu realisieren, wird jedoch die Unterstützung weiterer Partner benötigt.
„Wir hoffen, dass wir die Wolfenbütteler mit dieser Aktion daran erinnern, dass es im Bereich Krambuden noch Geschäfte gibt, die einen Besuch wert sind – auch ohne großes Kaufhaus in unmittelbarer Nähe“, unterstreicht Juwelier Manfred Rißmann als einer der Unterstützer der Aktion.
Auch Olaf Meyer, Inhaber des Eiscafés El Cid wünscht sich mehr Publikumsverkehr in dem Quartier. An Tagen mit wechselhaftem Wetter sei es um sein die Krambuden herum wie ausgestorben. Auch die ständigen Fragen, was denn aus dem Hertie-Gebäude werde, nerven ihn, da er keine Antwort parat hat. „Hier würde ich mir öfters eine Unterrichtung über den aktuellen Sachstand wünschen“, sagt er. Trotzdem blickt er positiv in die Zukunft und die neue Aktion. Und genau diese positive Stimmung würden die Geschäftsleute gerne auf die Wolfenbütteler übertragen. Damit das Quartier Krambuden eine Zukunft hat.