Wolfenbüttel: Kultursommer – Serenade des Kammerorchesters




<a href=">
Foto: privat)



Das Kammerorchester Wolfenbüttel spielt diesmal ein Programm mit dem Doppelthema „Nord und Süd in Europas Romantik“.


Wenige Leute wissen, dass der berühmte Opernkomponist Gaetano Donizetti (1797-1848, Don Pasquale, Lucia di Lammermoor) auch rein instrumentale Werke geschrieben hat. Der erste, der italienische Teil des Programms beginnt mit seiner lyrisch-hellen Streicherserenade. Es folgt, mit der Solistin Hanna Reuter vom Staatsorchester Braunschweig, das berühmte Flötenkonzert e-moll von Saverio Mercadante (1795-1870).

Nach der Pause der romantische Norden: Auf Max Bruchs (1838-1920) „Serenade nach schwedischen Melodien“ folgt die Suite „Novelletten“ op. 53 des dänischen Komponisten Niels Vilhelm Gade (1817-1890), der Mendelssohns Nachfolger als Gewandhaus-Dirigent in Leipzig war. Es ist ein klangvolles Streichorchesterwerk in „Sommernachtstraum“-Nähe.

Termin: Sonntag, 15. Juli 2012, 18 Uhr, Schlossinnenhof

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert um 18.15 Uhr in der St. Johanniskirche statt.