Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen kam es in Hessen zum Ausbruch des Vogelgrippevirus. Wie die Pressestelle des Landkreises Wolfenbüttel auf Anfrage unserer Online-Tageszeitung mitteilte, sind nach derzeitigem Sachstand weder der hiesige noch die umliegenden Landkreise betroffen. Dies bestätigte auch das niedersächsische Landwirtschaftsministerium, es sei bisher kein Fall in Niedersachsen bekannt.
In Nordhessen wurden jetzt laut Medienberichten 60 Tiere getötet und eine Sperrzone eingerichtet. In beiden Fällen handele es sich um Varianten, die weniger krankheitserregend und für den Menschen nicht gesundheitsgefährdend seien, berichtete die Zeitung "Die Welt" heute. Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium, das auch für den Verbraucherschutz zuständig ist, gab bisher keine Verhaltensempfehlungen heraus. Derzeitig seien nur Fälle in Hessen und Schleswig-Holstein bekannt, schilderte der Pressesprecher der Ministeriums Stefan Fenner.
Sollte es zu einem Ausbruch kommen, werde schnell gehandelt, informierte Fenner. Erst würden die betroffenen Tiere getötet, dann ein Sicherheitsumkreis gebildet und schließlich alle Vorgänge sehr genau überwacht. Falls Krankheitssymptome bei Tieren auftreten, führe der erste Weg zum Tierarzt, erklärte der Pressesprecher des Ministeriums. Dort werde dann gegebenenfalls über weitere Maßnahmen informiert. Im Ernstfall erfolge eine Prüfung durch das Veterinäramt, dessen Anweisungen dann zu befolgen seien.
Auf einem hessischen Geflügelhof im Landkreis Kassel war bereits Anfang Dezember eine niedrigpathogene Variante des Vogelgrippe-Virus aufgetreten. Es wurden rund 40 Tiere getötet sowie eine Sperrzone eingerichtet. Im Sperrgebiet ist ein Transport von Geflügel untersagt. Die Vogelgrippe ist eine durch Grippeviren hervorgerufene Erkrankung von Vögeln. Einige Unterarten sind auch auf den Menschen übertragbar und rufen schwerwiegende Erkrankungen bis hin zum Tod hervor.
Zuletzt traten 2009 und 2011 Fälle von Vogelgrippe in Niedersachsen auf.
Wolfenbüttel: Nach aktuellem Stand keine akute Vogelgrippe-Gefahr im Landkreis
von Romy Marschall
| Foto: nach dem Kinderbuch