[image=5e1764ad785549ede64cc8ff]Am 2. März wurde der Betrieb der neuen ärztlichen Bereitschaftsdienstpraxis am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel aufgenommen. Seither findet dort mittwochs, freitags sowie am Wochenende und an Feiertagen der Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzteschaft statt (WolfenbüttelHeute.de berichtete).
Erwartungsgemäß wird die Praxis gut von den Patienten angenommen, sagte heute Stefan Hofmann, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) in Braunschweig. Am Wochenende werden regelmäßig bis zu 120 Patienten in der Bereitschaftsdienstpraxis versorgt.
Richtige Anlaufstelle ist die Bereitschaftsdienstpraxis immer dann, wenn ein Patient mit leichteren Erkrankungen und kleineren Verletzungen außerhalb der üblichen Sprechzeiten einer Arztpraxis, also insbesondere abends und am Wochenende, medizinischen Rat sucht.
Erweist sich die Erkrankung dann doch einmal als schwerwiegender, so ist der kurze Weg ins Klinikum für alle Beteiligten von Vorteil. In Wolfenbüttel ging die Gründung der Bereitschaftsdienstpraxis mit einer kompletten Neustrukturierung des Bereitschaftsdienstes einher. Anfängliche Hindernisse konnten erfolgreich überwunden und als Anlaufschwierigkeiten verbucht werden. Der Praxisbetrieb
hat sich inzwischen gut eingespielt.
Das Angebot der Bereitschaftsdienstpraxis wird durch einen mobilen Fahrdienst ergänzt. Dieser kommt immer dann zum Einsatz, wenn es einem Patienten einmal nicht möglich ist, die Bereitschaftsdienstpraxis eigenständig aufzusuchen. Wichtig ist, dass für akute Notfälle weiterhin der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 zuständig ist, so Dr. Henning Franz, Sprecher der Kreisstelle Wolfenbüttel.
Die gute Inanspruchnahme der Bereitschaftsdienstpraxis zeigt, dass sich die Kooperation mit dem Klinikum bereits jetzt als sinnvoll für die Versorgung der Versicherten erwiesen hat. Wir sind daher zuversichtlich, dass die Bereitschaftsdienstpraxis schon bald nicht mehr aus der medizinischen Versorgungslandschaft Wolfenbüttels wegzudenken ist und sich anfängliche Bedenken in Luft auflösen werden.
Wolfenbüttel: Neue Bereitschaftsdienstpraxis wird gut angenommen
| Foto: Marc Angerstein)