Aus dem heute von der Stadt Wolfenbüttel vorgelegten Verwaltungsbericht 2012 geht hervor, daß es zwar insgesamt mehr Jubiläen und Ehrungen gibt, aber auch weniger Betroffene eine Ehrung wünschten. Korreliert man die Daten, stellt sich Folgendes heraus. Ein Drittel mehr 90-Jährige stehen einem Fünftel weniger Goldenen Hochzeiten und der Hälfte weniger Diamantenen Hochzeiten gegenüber. Unerlaubtes Fazit: Wolfenbüttel wird zwar älter, aber auch einsamer.
Unerlaubt, weil es sich mehr um ein zufälliges Zusammentreffen als um eine statistisch gesicherte Beziehung handelt. Fakt aber bleibt, 2011 feierten 76 Menschen ihren 90. Geburtstag in Wolfenbüttel, 2012 waren es 105. Dies entspricht einem Anstieg um 38 Prozent. Fakt ist auch, 2011 begingen noch 74 Paare nach 50 Jahren ihre Goldene Hochzeit, 2012 waren es nur noch 59. Die Anzahl reduzierte sich somit um 20 Prozent. Und Fakt ist schließlich, 2011 erlebten 36 Ehepaare nach 60 Ehejahren ihr Diamantenes Hochzeitsjubiläum, 2012 waren es gerade noch 18, was einen Rückgang um 50 Prozent bedeutet.
Auch ohne Statistik spiegelt sich in diesen Zahlen etwas, was im Alltag spürbar ist. Unsere Gesellschaft wird älter und einsamer. Aber natürlich gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Alter einer Ehe, dem Alter eines Menschen und der Größe des Glücks.
Wolfenbüttel wird älter, aber einsamer
von Romy Marschall