Wolfenbüttels Tagesthema: Ulrich Wickert stellt in der HAB sein Buch "Neugier und Übermut" vor

von Romy Marschall


| Foto: Romy Marschall



Heute abend gibt es keine Nachrichten mit sondern von Ulrich Wickert. In einem sehr lebendigen Vortrag präsentierte der frühere Sprecher der ARD-Tagesthemen in der Herzog August Bibliothek (HAB) sein neues Buch "Neugier und Übermut" und erzählte "Von Menschen, die ich traf," wie es im Untertitel heißt. In dieser "Arbeitsbiographie" skizziert Wickert seinen journalistischen Werdegang und macht zugleich deutlich, wie wichtig eine grundsolide journalistische Ausbildung sei, die er noch genießen durfte. Der Bibliothekschef Helwig Schmidt-Glintzer eröffnete die Veranstaltung und begrüßte zu "einer Art Neujahrsempfang in der Herzog August Bibliothek." Sigmar Gabriel konnte sich vorstellende Worte sparen und verriet stattdessen seine Überzeugungstaktik, dank derer der Nachrichtenmann der Nation in seinen Heimatwahlkreis gekommen sei. "So unter jungen Vätern, die wir beide sind, kamen wir schnell ins Gespräch," erzählte der Bundespolitiker lachend. Ulrich Wickert präzisierte später auf Nachfrage unserer Redaktion, er sei nicht als Wahlkämpfer hier, sondern kenne auch Helwig Schmidt-Glintzer über dessen Arbeit in der Stiftung seines Vaters. Unserem "übermütigem" Wunsch, die Nachrichten von WolfenbüttelHeute.de anzumoderieren, könne er als Gesicht der Tagesthemen nicht nachkommen, er wünsche den Lesern von WolfenbüttelHeute.de aber "einen schönen guten Abend."