Wolfenbüttel. Am kommenden Samstag ist DBBL-Pokal-Zeit. Zum Spiel im Achtelfinale empfängt das Wolfpack Wolfenbüttel den Erstligisten Friendsfactory Nördlingen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der Wolfenbütteler Lindenhalle.
Für das junge Wolfsrudel sicher eine schwere, aber auch interessante Aufgabe, wenn namhafte Spielerinnen wie Morgan Henderson, Natalia Bondarenko und Co. in Wolfenbüttel auflaufen. Auch mit von der Partie wird die in Wolfenbüttel bestens bekannte Juliane Höhne sein. Die Rollen in diesem Spiel sind klar verteilt, wenn der Tabellensechste der zweiten Bundesliga Nord auf den derzeit aktuellen Tabellenvorletzten der Eliteliga trifft.
Am vergangenen Wochenende konnte das Wolfpack einen 73:65 Arbeitssieg gegen die RheinStars Köln verbuchen. Die Nördlingerinnen verloren ihr Spiel bei den Halle Lions mit 61:75. Der vorletzte Platz der Rieserinnen ist sicher nur eine „Momentaufnahme“. Das Team ist durchweg stark besetzt und wird in der Liga sicher noch weiter nach vorn stoßen. Gegenüber dem jungen Team von Head-Coach Hanna Ballhaus steht eine Mannschaft mit unglaublicher Erfahrung. Die Punktausbeute auf Nördlinger Seite ist gleichmäßig verteilt. Nahezu jede der Leistungsträgerinnen ist in der Lage, ein Spiel auch allein zu entscheiden. Trotz der sicher zu erwartenden Überlegenheit des Teams von Head-Coach Tomas Holesovsky wird das Wolfpack alles geben, um dem Erstligisten Paroli zu bieten. Manchmal hat der Pokal ja seine eigenen Gesetze.
Wolfpack-Coach Hanna Ballhaus zum Spiel: „Wir freuen uns auf die Herausforderung, uns gegen einen Erstligisten beweisen zu können. Für meine Spielerinnen, aber auch für unsere Fans, ist das Spiel ein besonderes Highlight in dieser Saison. Nördlingen ist klar Favorit. Besonders stark sind sie unter dem Korb, da müssen wir versuchen gegen zu halten. Meine Spielerinnen haben sich von den Krankheiten erholt, sodass wir über die Woche voll trainieren konnten.“