Schöppenstedt. In der vergangenen Woche haben unbekannte Täter damit begonnen, immer wieder Hakenkreuze an Gegenstände und Fassaden in Schöppenstedt zu sprühen. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.
Bei den betroffenen Objekten handele es sich teils um öffentliche Gebäude. Die Täterschaft verwendete dafür schwarze Sprühfarbe. Die Hakenkreuze wurden deutlich erkennbar und in verschiedenen Größen angebracht. Bislang seien insgesamt zehn derartige Symbole in Schöppenstedt festgestellt worden. Die Taten ereigneten sich zwischen dem 8. Oktober, 16:30 Uhr und Dienstag, 6:30 Uhr.
Nicht nur Sachbeschädigung
Wie die Polizei betont, handele es sich hierbei nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch um den Straftatbestand "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen". Der Staatsschutz der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel habe die Ermittlungen aufgenommen. Seitens der Polizei würden entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die Straftaten einzudämmen.
Das sagt der Samtgemeindebürgermeister
Der Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Elm-Asse, Dirk Neumann, äußert sich in der Pressemitteilung der Polizei ebenfalls zu den Taten: "Ich kann nur mein starkes Entsetzen über diese antisemitischen und rechtsradikalen Schmierereien äußern. Es ist beschämend und hochgradig alarmierend, was hier gerade passiert. Polizei und Staatsschutz sind eingeschaltet, in der Hoffnung, dass die Täter ermittelt werden. Die Sachbeschädigungen, die nun mit öffentlichen Mitteln beseitigt werden müssen, sind das Eine. Schwerwiegender ist die beschämende Wirkung, die diese Schmierereien nun öffentlich haben."
Der Sachschaden wird insgesamt auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Hinweise sind an die Polizei Schöppenstedt unter der Telefonnummer 05332 946540 zu richten.