Zehntes "Concert for Chris Jones" in der Kommisse




Wolfenbüttel. Chris Jones (11.11.1958 – 13.09.2005) war einer der begabtesten Musiker und vielseitigsten Gitarristen seiner Zeit. Bereits im Alter von zwölf Jahren schrieb er die „Sonata in D“ wofür er in den USA als „Jungkomponist des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Wie viele andere kam auch er mit der Army nach Deutschland und lernte hier viele Musiker kennen. Er beschloss nach seiner Dienstzeit hier zu bleiben und lebte sich sehr schnell in der Musikszene ein. Ein erstes, sehr erfolgreiches Duo mit Dale King entstand. Im Laufe der Jahre entstanden so erstklassige Duo-Verbindungen, wie zum Beispiel mit Steve Baker oder Kieran Halpin, mit denen er bis zuletzt immer wieder auf Tour war.

Ob als Partner der Blues-Harp-Legende Steve Baker, als Gitarrist der Irischen Folk-Diva Geraldine MacGowan oder in der Sunnyland Bluesband, ob als Begleit-Gitarrist von Reinhard Mey oder als Duo-Partner des irischen Rock-Poeten und Liedermacher Kieran Halpin oder als Filmmusik Komponist von Sönke Wortmann (Mr. Bluesman), jeder war von seiner einmaligen Art mit der Gitarre umzugehen begeistert. Er war nicht nur ein genialer musikalischer Partner in so vielen Duos, wie mit Sarah K oder vielen anderen, auch Solo auf der Bühne war er ein absolutes Erlebnis.

Am 7. und 8. November 2014 findet jeweils ab 19.00 Uhr in der Wolfenbütteler Kommisse nun bereits zum zehnten Mal das inzwischen europaweit bekannte, und schon fast legendäre "Concert for Chris Jones“ statt. Der Wolfenbütteler Kulturverein bluenote e.V. organisierte das erste dieser Konzerte bereits 2005 – noch zu Lebzeiten von Chris Jones.

Damals waren die Einnahmen dafür gedacht, Chris‘ Krankenhauskosten zu bezahlen. Noch während der Organisation, kurz vor der ersten Veranstaltung, starb dieser einmalige Musiker in einer Northeimer Klinik an Krebs.

Seit diesem Konzert finden sich einmal im Jahr immer mehr Freunde und Bewunderer von Chris Jones zusammen, um an ihn und seine Musik zu erinnern. So wuchs dieses Konzert mittlerweile zu einem zweitägigen Festival an, das trotz hochkarätiger Besetzung bewusst in einem kleinen Saal stattfindet. In Räumlichkeiten, in denen Chris Jones sich wohlgefühlt hat. Die Kommisse in Wolfenbüttel ist hierfür der geeignete Ort.

Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz gehört bereits seit 2006 zu den Haupt-Sponsoren dieser Veranstaltung. Ein weiterer Sponsor, der dieses Konzert seit Jahren mit einer größeren Summe unterstützt, ist die Sparda-Bank Stiftung.. Auch einige private Sponsoren helfen mit, dass dieses einmalige Festival stattfinden kann.

Die Liste der teilnehmenden Musiker liest sich wie das Who is Who der Singer-/Songwriter Szene: Den weitesten Weg hat der Bruder von Chris Jones – Jon Jones – seines Zeichens auch ein begnadeter Musiker – Er reist aus Oceanside/California/ USA an. Ebenfalls aus den USA ist Darin D`Onofrio einer der engsten Freunde von Chris, er kommt nur für dieses Konzert aus Maryland (USA) angereist.

Der bekannte englische Musiker Julian Dawson ist dabei, der charismatische Singer/Songwriter Mathew James White (Neuseeland), der Ausnahme-Gitarrist Christoph Schellhorn (Österreich) , die stimmungsgeladenen Wulli Wullschläger & Sonja Tonn (feat. Jürgen Hoffmann), der unter „ Hands on the Wheel bekannt gewordenen Blues-Musiker Tom Ripphahn , der einfühlsame Schotte Paul Joses & Stephan Kiessling, Ex „Folk-Friends Gitarrist Götz Bornemann und die „kleinste Big Band der Welt“ It’s M.E. gehören ebenfalls bereits zum „Inventar“. Aus Berlin ist Roland Scull angekündigt

Slavko & Filip Hilvert aus Serbien werden dabei sein, Robert Carl Blank gerade in Australien auf Tour, wird für dieses Festival nach Wolfenbüttel reisen, der „Wilde Pilger“ Florian Baessler ist auch diesmal dabei. Und – was uns besonders freut – einer der engsten Freunde von Chris Jones ist wieder zu hören – der irische Songpoet Kieran Halpin reist aus Schottland an. Der Ausnahme – Perkussionist Yogi Jokusch (Musical Tarzan, König der Löwen, UKW-Band u.v.m) wird an beiden Tagen auf der bluenote – Bühne mit einem fantastischen Solo zu erleben sein.

„Running Order“:

  • Freitag, 7. November 2014
    - Götz Bornemann.
    - Billy Costello
    - Roland Scull
    - Pause
    - „Wilder Pilger“
    - Mathew James White
    - Yogi Jockusch (Solo)
    - Pause
    - Slavko & Filip Hilvert
    - Darin D`Onofrio
    - Brother Jon & Friends
    - Session…




  • Samstag, 8. November 2014
    - Yogi Jokusch SOLO
    - Robert Carl Blank
    - Tom Ripphahn
    - Pause
    - Kieran Halpin
    - Christoph Schellhorn
    - Julian Dawson
    - Pause
    - Darin D`Onofrio
    - Jon Jones & Friends
    - Wullie Wullschläger, Sonja Tonn & Jürgen Hoffmann
    - It´s M.E.
    - Session…


Lassen Sie sich überraschen und mit hervorragender Musik verwöhnen - bei einem zweitägigen Konzert, das jeweils um 19:00 Uhr beginnt und in den frühen Morgenstunden endet. Denn eine Besonderheit hier ist der letzte Programmpunkt – die „Open Stage“. Gegen Mitternacht, wenn das offizielle Programm vorbei ist, gehen alle Musiker die noch Lust dazu haben (und das haben fast alle) auf die Bühne um dem Publikum eine unglaubliche Session zu bieten. Planen Sie sich genug Zeit ein …

Karten für diese Veranstaltung gibt es als Tageskarten und Festivalkarten bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen, der Touristinfo Wolfenbüttel und bei "reservix" im Internet.

Restkarten gibt es an der Abendkasse (soweit noch vorhanden).
Weitere Informationen gibt es bei bluenote e.V. c/o Horst Krups, Tel.: 05331/45384. bluenote-wf@web.de, http://bluenote-wf.de