Wolfenbüttel. Am Sonntag, dem 13. September 2020 wird die 2. Braunschweiger LANDpartie mit einem Fahrradevent durch die Samtgemeinde Oderwald und die Gemeinde Schladen-Werla stattfinden.
von Tanja Bischoff
Nachdem in diesem Jahr über 50 Veranstaltungen an mehr als 20 Orten von gut 10.000 Teilnehmern besucht wurden, geht die Planung nun in die zweite Runde. „Wir haben gesehen, wieviel Potential in dieser Veranstaltung steckt und möchten sie deshalb im nächsten Jahr neu aufleben lassen“, so Landrätin Christiana Steinbrügge. Dieses Mal wird die Region rund um das Okertal, von Halchter bis nach Schladen in den Fokus gestellt. Die Veranstaltung soll auf die Schätze vor unserer Haustür aufmerksam machen. Das Braunschweiger Land biete viele versteckte Highlights, von der Schönheit der Natur über historische Schätze, regionale Produkte, lokale Künstler bis hin zum Rittergut Dorstadt.
"Fahrradfahren im Mittelpunkt"
Mit der LANDpartie solle auch noch einmal das Thema Fahrradfahren in den Mittelpunkt gestellt werden und Anlass geben sich aufs Rad zu schwingen und den Landkreis zu erkunden, so die Landrätin. Dafür solle auch die Rad-Infrastruktur erweitert und aktualisiert werden. Der ADFC Wolfenbüttel wird wieder geführte Radtouren anbieten.
Wer sich bei der LANDpartie als Veranstalter beteiligen möchte oder Ideen und Anregungen zur Planung hat, kann sich bei der Landpartie-Koordinatorin Kerstin Geffers per E-Mail unter BraunschweigerLANDpartie@lK-wf.de melden. Damit die Veranstaltung möglichst vielfältig wird, kann jeder mitmachen. Ziel sei es, noch mehr Haltepunkte als in diesem Jahr anzubieten und noch mehr Besucher für das Braunschweiger Land zu begeistern.