Wolfenbüttel. Für hervorragende Leistungen, seine uneingeschränkte Hilfsbereitschaft und Unterstützung haben THW-Helfer ihren Ortsbeauftragten Marc Bühner während ihrer Weihnachtsfeier am Samstag, 12. Dezember, ausgezeichnet.
In den letzten Jahren sei es vor allem er gewesen, der verdienten Helfern Ehrenurkunden verlieh oder sie für neue Ämter in Stab, Zugtrupp oder den Bergungs- und der Fachgruppe Trinkwasseraufbereitung (TW) berief, heißt es in einem Bericht von Dirk Exner, Beauftragter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk des Ortsverbandes Wolfenbüttel. Es sei also höchste Zeit, wie Rolf Sprenger (stellvertretender Helfersprecher) betonte, Marc einmal "Danke" für sein Engagement zu sagen. Nicht zuletzt dafür, dass er in seiner Amtszeit als Ortsbeauftragter den Ortsverband maßgeblich vorangebracht, zahlreiche Projekte angestoßen und federführend begleitet habe. So etwas sei zuletzt zum Beispiel die Beschaffung eines neuen Ecksofas für den Gemeinschaftsraum in der Unterkunft gewesen, die zur spontanen Überlegung führte nun noch einen Beamer für den optimalen Fernsehgenuss zu beschaffen. Gerade diese "dummen Ideen" sind es aber, die laut Marc Bühner, zu Veränderungen und zu Verbesserungen im Ortsverband führen. Auch nach fünf Jahren, so scheint es, habe er sich diese kreative Neigung bewahrt. Bleibt zu hoffen, dass auch künftig noch so manche unausgegorene Idee gemeinsam entwickelt und in die Tat umsetzen werden kann, heißt es in dem Bericht. Im Juli 2015 hatten die Mitglieder des erweiterten Ortsausschuss Marc Bühner als einzigen Kandidaten für das Amt des Ortsbeauftragten vorgeschlagen. Im Oktober berief ihn der Landesbeauftragte für Bremen/Niedersachsen, Ralf Dunger, zu seiner zweiten Amtszeit, die am 1.November diesen Jahres begonnen habe.
Wolfenbütteler Ortsbeauftragter des THW ausgezeichnet
Wolfenbütteler Ortsbeauftragter des THW, Marc Bühner, ausgezeichnet. Foto: Privat | Foto: Privat