Wolfsburg. Gemeinsam mit den in Wolfsburg ansässigen Agenturen hat die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) den Agenturatlas vollumfänglich überarbeitet und auf der digitalen Plattform agenturatlas-wolfsburg.de in neuem Design veröffentlicht. Dies teilt die WMG in einer Pressemitteilung mit.
Die neue Onlineplattform biete einen praktischen Überblick über ortsansässige Agenturen, Freiberufler und Werbetechniker. Die Kreativunternehmen würden hier kostenfrei jeweils eine eigene Seite erhalten, auf der das Leistungsspektrum, Besonderheiten und Referenzen individuell dargestellt werden können. Interessierten Unternehmen und Auftraggebern biete das neue WMG-Portal auf diese Weise wiederum eine schnelle Orientierungshilfe bei der Auswahl möglicher Partneragenturen aus Wolfsburg.
Der Nutzer habe die Möglichkeit, gezielt nach Agenturschwerpunkten zu filtern, diese zu vergleichen und damit die bestmögliche Agentur für seinen Bedarf zu finden. Weitere Funktionen sind eine Volltextsuche und eine Karte, auf der alle Agenturen des Agenturatlas verortet sind. Jeder Agenturschwerpunkt und die wichtigsten Fachbegriffe würden auf der Webseite zudem erläutert werden und vertiefen so das Verständnis über die Kreativwirtschaft.
Unterstützung bei der Vergabe von Kreativaufträgen
„Wir sind überzeugt, mit der neuen Plattform ein attraktives digitales Produkt entwickelt zu haben, dass den Entscheidern eine wertvolle Unterstützung bei der Vergabe von Kreativ-Aufträgen sein wird. Der neue Agenturatlas zeigt eindrucksvoll, dass Wolfsburg in diesem Bereich über ein hervorragendes Know-how verfügt und stark aufgestellt ist“, erläutern Jens Hofschröer und Dennis Weilmann, Geschäftsführer der WMG.
Bereits 2011 habe die WMG erstmals einen Agenturatlas als Broschüre in Zusammenarbeit mit der IHK-Wolfsburg, der Wolfsburg AG und verschiedenen Wolfsburger Agenturen veröffentlicht. Das Branchenbuch werde mit der Veröffentlichung der Webseite agenturatlas-wolfsburg.de nun wiederbelebt und biete einen aktualisierten und zeitgemäßen Überblick in digitaler Form.