Aktion Saubere Hände – Informationstag im Klinikum Wolfsburg


Symbolbild: Magdalena Sydow
Symbolbild: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Im Rahmen der „Aktion Saubere Hände“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Robert-Koch-Institutes findet am Mittwoch, den 8. Mai, im Klinikum Wolfsburg ein Aktionstag statt. Dies berichtet das Klinikum Wolfsburg.


Um die Bedeutung der Händedesinfektion zu betonen, seien die Mitarbeiterinnen der Klinikhygiene und hygienebeauftragten Pflegekräften (Link nurses) in diesem Jahr in der Eingangshalle des Klinikums mit Aktionen präsent.

Umfangreiche Informationen über die „Aktion Saubere Hände“ und viele weitere Angebote für Patienten, Besucher und Mitarbeiter stehen bereit. Mit Hilfe eines fluoreszierenden Produkts und einer UV-Lampe könnten Benetzungslücken bei der Händedesinfektion sichtbar gemacht oder Handschuhe auf Dichtigkeit überprüft werden.

„Dies dient zur Selbstkontrolle und soll die Schwachstellen bei jedem persönlich aufzeigen. Die Händedesinfektion ist die wichtigste Maßnahme zur Infektionsprävention im Krankenhaus. Daher muss selbst diese vermeintlich einfache Tätigkeit immer wieder geübt werden.“ erklärt Dr. Birgit Feier, Fachbereich Klinikhygiene. Das Klinikum Wolfsburg nehme seit 2007 an der Aktion teil. Das Team der Klinikhygiene werde von 10 bis 13:30 Uhr in der Eingangshalle des Klinikums für Mitarbeiter, Besucher und Patienten zur Verfügung stehen.