Wolfsburg. Die Besucher des Jugendzentrums Haltestelle trafen sich Anfang Mai um gemeinschaftlich eine Aktionswoche für sich und andere Jugendliche zu planen. Als Ergebnis einer spannenden Diskussion und dem gemeinsamen Brainstorming wurden fünf Ausflugsziele für die geplante Woche bestimmt, für die sich alle interessierten Jugendlichen anmelden konnten.
Mitte Juli war es dann soweit: Jeden Tag fand eine ganz besondere Sommerferienaktion statt. Für den ersten Tag war ein Kinobesuch angedacht – jedoch entsprach das Programm nicht den Vorstellungen, sodass es nach einem kurzen Diskurs zum Bowlen mit anschließendem Eis essen ging. An den weiteren Tagen standen neben Lasertag, dem Besuch des Jump House Hamburg und gemeinsamen Gesellschaftsspielen, auch die SoccaFive Arena auf dem Programm. Hier konnte sich beim Fußball richtig ausgepowert werden.
Die jeweiligen Einrichtungen wurden zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln angesteuert – auch hier lagen die Planung und die Entscheidung überwiegend in der Verantwortung der Jugendlichen. Während den Aktionen nahmen die teilnehmenden Jugendlichen diverse Bilder auf und erstellten kleine Videos, die im Anschluss in eigen Regie bearbeitet und zu kurzen Filmen zusammengeschnitten wurden.
Aktionswoche im Jugendzentrum Haltestelle
Im Rahmen der Aktionswoche waren die Jugendlichen unter anderem Jump House Hamburg. Foto: Stadt Wolfsburg