Wolfsburg. Die Fußgängerampel Schillerstraße/Dantehof wird am Donnerstag, 13., und Freitag, 14. Oktober, modernisiert. Währenddessen sei die Querung der Schillerstraße nur über die Signalanlage Schillerstraße/Heinrich-Heine-Straße möglich, teilt die Stadt Wolfsburg mit.
Neben dem Steuergerät sollen hier die Signalgeber, die aktuell noch mit Glühbirnen ausgestattet sind, gegen LED ausgetauscht werden. Dadurch würden Einsparungen an Stromkosten in Höhe von rund 80 Prozent erzielt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 40.000 Euro. Die Stadt erhält Fördergelder des Bundesministeriums. Bereits Anfang der Woche hatte die Stadt die Ampelanlage an der Kreuzung Lessingstraße/Heinrich-Heine-Straße erneuert. Auch hier wurden Steuergerät und Signalgeber gewechselt. Hier lagen die Kosten bei rund 63.000 Euro. Die Fördermittel für beide Vorhaben belaufen sich auf etwa 7.000 Euro. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiere und fördere das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt sei Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trage zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr würden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso profitieren wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Ampelanlage wird erneuert
Symbolbild: Robert Braumann. | Foto: regionalHeute.de