Ausbildungsbeginn 2017: Nachwuchskräfte legen los


Die neuen Auszubildenden der Stadt Wolfsburg mit Stadträtin Iris Bothe (vorne, zweite von rechts) und Peter Wagner (vorne, rechts). Foto: Stadt Wolfsburg
Die neuen Auszubildenden der Stadt Wolfsburg mit Stadträtin Iris Bothe (vorne, zweite von rechts) und Peter Wagner (vorne, rechts). Foto: Stadt Wolfsburg | Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Insgesamt 56 junge Frauen und Männer haben heute ihre Ausbildung bei der Stadt und somit auch einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Der Umbruch bringt dabei nicht nur neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Es eröffnen sich auch neue Perspektiven, die viel Interessantes mit sich bringen. Auch neue Bekanntschaften können geschlossen werden.


Die Nachwuchskräfte sind von der Stadträtin Iris Bothe, dem Vorsitzenden des Gesamtpersonalrates Peter Wagner sowie Vertretern der Ausbildungsleitung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung im Ratssitzungssaal begrüßt worden. Insgesamt hatten sich für dieses Ausbildungsjahr mehr als 1.000 Frauen und Männer bei der Stadt beworben. Die 56 Nachwuchskräfte fangen in 19 unterschiedlichen Ausbildungsberufen an, darunter sind Auszubildende in den klassischen Verwaltungsberufen, wie beispielsweise als Stadtinspektoranwärter, in gewerblich-technischen Berufen, wie beispielsweise Elektroniker in den Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik sowie IT, aber auch Auszubildende im medizinischen Bereich, wie beispielsweise Medizinische Fachangestellte.

Neuer Ausbildungsberuf wird gelehrt


Erstmals bildet die Stadt Wolfsburg dieses Jahr eine Auszubildende im Beruf Technische Systemplanerin in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik aus, welche den Geschäftsbereich Hochbau unterstützen wird. Insgesamt absolvieren derzeit rund 150 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Stadt.

Bewerbungsbeginn für 2018 hat bereits begonnen


Der Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2018 hat bereits begonnen. Interessierte Berufsanfänger können sich noch bis zum 30. September für einen Ausbildungsplatz in den Verwaltungsberufen und bis zum 31. Oktober für eine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich bei der Stadt Wolfsburg bewerben. Die Bewerbung ist ausschließlich online möglich.

Nähere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt gibt es unter www.wolfsburg.de/Ausbildung.