Wolfsburg. Mit der Verpflichtung der beratenden Ausschussmitglieder und der Wahl des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden beginnt am Mittwoch, 16. November, um 17 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Rathauses die erste Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, so die Stadt Wolfsburg.
Drei Vorlagen liegen den Ausschussmitgliedern zur Beratung vor:
- Wolfsburger Beschäftigungs gGmbH, n@work Service GmbH – Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung – Hier: Anstellung und Bestellung Geschäftsführer
- Verabschiedung des bisherigen Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters sowie Neuwahl des neuen Ortsbrandmeisters und des neuen stellvertretenden Ortsbrandmeisters des Ortsteils Heiligendorf
- Teilsanierung der Obdachlosen Unterkünfte Borsigstraße 13 und 15, Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Auszahlungen gemäß § 117 NKomVG – Objektbeschluss –
Die beiden Geschäftsbereiche Bürgerdienste und Brand- und Katastrophenschutz stellen sich vor und es folgt ein aktueller Sachstandsbericht zum Förderkonzept für bürgerschaftliches Engagement.