Wolfsburg. Das AutoMuseum Volkswagen beteiligt sich in Kooperation mit Haus und Grund mit zahlreichen Aktionen am Internationalen Museumstag. Das geht aus einer Pressemitteilung von Haus & Grund Wolfsburg und Umgebung e. V. hervor.
Das Publikum am 18. Mai eine Reihe facettenreicher Vorträge rund um das Automobil, die Stiftung und Geschichte. Den Auftakt macht Susann Parlow vom Otterzentrum in Hankensbüttel zu einem Raubtier, mit dem wir fast alle schon ungewollt Bekanntschaft gemacht haben: dem Marder. Weitere Referenten sind Claudia Kayser von der BRAWO Wolfsburg, Waldemar Klöpfer und Andre Gensicke von der LSW, Felix Petermann vom Finanzdienstleister Taures und Prof. Dr. Holger Enge von der Dualen Hochschule Plauen zum Thema Hybridauto.
Informationen für Besucher
Der Internationale Museumstag findet am Sonntag von 10 bis Uhr im AutoMuseum Volkswagen in der Dieselstraße 35 statt. Besucher können an dem Tag auch die Ausstellung besichtigen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.