Autotürmagnete für den Babybesuchsdienst


Wolfsburg. Allen Wolfsburger Familien mit einem Neugeborenen wird in den ersten acht bis zwölf Lebenswochen des Babys vom Babybesuchsdienst des Geschäftsbereiches Jugend ein Willkommensbesuch angeboten. Wenn die Mitarbeiterinnen im Einsatz sind, werden nach Information der Stadt Automagnetschilder im Stadtgebiet zu sehen sein.


In der Stadt Wolfsburg gibt es eine Vielzahl an Freizeit-, Kurs-, Beratungs- und Hilfsangeboten für Familien mit Babys und kleinen Kindern. Die Aufgabe des Babybesuchsdienstes ist es, Eltern über all diese bestehenden Angebote zu informieren und in einem ersten Schritt das Neugeborene in Wolfsburg willkommen zu heißen. Dieses geschieht auch zusätzlich durch ein Willkommensgeschenk in Form eines bestickten Kapuzenhandtuchs und einem Wimmelbuch im Pixiformat für Geschwisterkinder.

Die Schilder sollen auf das Angebot aufmerksam machen


„Die Interessen und Wünsche der Eltern sind vielfältig und wir vom Babybesuchsdienst wollen diesen Bedürfnissen nachkommen. Falls es einen speziellen Beratungsbedarf gibt, können wir als Sozialarbeiterinnen hier fachkundige Auskunft geben und wenn gewünscht auch an andere Stellen weiter vermitteln“, so Ute Fritzke, Mitarbeiterin für das Angebot. Für Familien mit besonderen Bedarfen oder geringen Deutschkenntnissen gibt es passgenaue Angebote. Neben zahlreichen fremdsprachigen Materialien handelt es sich vor allem um weiterführende Informationen zu Themen wie Frühgeburt, Behinderung oder Kindertagesbetreuung. Die neuen Autotürschilder sollen auf das Angebot aufmerksam machen und dazu ermutigen einen Besuch in Anspruch zu nehmen.

"Alle Eltern haben das Recht auf Information und Zugang in die Wolfsburger Angebote. Mit den Schildern soll darauf aufmerksam gemacht und das Angebot positiv präsentiert werden", so Birte Neitzel, Koordinatorin des Angebotes.