Barrierearmes Schloss Fallersleben: Planungen gehen weiter


Symbolfoto: Sina Rühland
Symbolfoto: Sina Rühland | Foto: regionalHeute.de

Wolfsburg. In der Sitzung des Ortsrates Fallersleben/Sülfeld am 17. September hat die Verwaltung Varianten für eine barrierearme Erschließung des Schlosses Fallersleben vorgestellt. Der Lösungsansatz einer Scherenliftanlage ist geeignet, um das Schloss Fallersleben barrierearm zu erschließen. Auf dieser Grundlage legt die Verwaltung nun die Planungen vor. Der Kulturausschuss berät die Vorlage in seiner Sitzung am 12. November und der Ortsrat Fallersleben in der Sitzung am 19. November. Voraussichtliche Beschlussfassung durch den Rat der Stadt am 4. Dezember. Dies teilt die Stadt Wolfsburg mit.


Bewegungseingeschränkten Personen werde so neben dem ebenerdigen Eingang des Kellergewölbes zukünftig auch ein Zugang zum Erdgeschoss und somit zur Ausstellung über das Leben und Wirken des Dichters Heinrich-Hoffmann-von Fallersleben möglich. Die Scherenliftanlage sei grundsätzlich mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen abgestimmt. In einem nächsten Schritt sollen Suchschachtungen in Abstimmung mit der Bodendenkmalpflege und ein Bodengutachten durchgeführt werden. Im Anschluss erfolge die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden sowie der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen.