Ferien-Baustellen in Wolfsburg: Hier wird ab heute gebaut

Die Stadt nutzt die Ferienzeit, um Straßen zu sanieren.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Marvin König

Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg nutzt bereits seit vielen Jahren die Zeit der Schul- und Werksferien, um Straßenbaumaßnahmen im Stadtgebiet umzusetzen. Dieser Zeitraum werde ganz bewusst gewählt, da das Verkehrsaufkommen in der Ferienzeit deutlich geringer sei und somit noch größeren Verkehrseinschränkungen vorgebeugt werde.


„Für notwendige Vorhaben auf unseren wichtigsten Verkehrsachsen haben wir im Jahr immer nur kleine Zeitfenster. Nur in den Ferien können wir viele dieser Sperrungen in Kauf nehmen ohne einen vollständigen Stillstand des Verkehrs zu riskieren“, erklärt der Erste Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide. „Trotzdem ist uns natürlich bewusst, dass es durch die Baumaßnahmen zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen wird. Leider ist ein verbesserter Zustand der Straßen jedoch ohne Baustellen nicht möglich. Indem wir mehrere Maßnahmen gleichzeitig umsetzen, wollen wir die Belastung für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer aber zeitlich gesehen möglichst kurzhalten und wir können mit Ende der Ferien, alle Straßen wieder freigeben.“

Daher werden auch während der diesjährigen Sommerferienzeit mehrere Bauprojekte umgesetzt. Die folgende Auflistung gibt eine Übersicht über die Projekte:


Sanierung der Fahrbahndecke am St. Annen-Knoten


Zwischen dem 24. Juni und 12. Juli wird die Fahrbahndecke am St. Annen-Knoten in Fahrtrichtung Norden erneuert. Für diesen Zeitraum wird der Berliner Ring ab der Einmündung Rothenfelder Straße bis zur Berliner Brücke in Richtung Norden voll gesperrt. Durch diese Sperrung ist weder das Geradeausfahren in Richtung Schloss, noch das Rechtsabbiegen in Richtung Dieselstraße und das Linksabbiegen in die Heßlinger Straße beziehungsweise das Wenden um Tankstelle, E-Bike-Shop oder Supermarkt an der gegenüberliegenden Seite zu erreichen, möglich.

Der Verkehr wird während der Sperrung ab der Braunschweiger Straße über die Heinrich-Heine-Straße, die Lessingstraße und die Heinrich-Nordhoff-Straße/Heßlinger Straße umgeleitet. Vom Ende der Umleitung ist die Weiterfahrt in alle Fahrtrichtungen möglich.

Fahrzeuge vom Berliner Ring werden über die Reislinger Straße und die Käthe-Paulus-Straße auf die Dieselstraße umgeleitet. Aus Richtung der Dieselstraße werden Fahrspuren durch den Baustellenbereich am St. Annen-Knoten eingerichtet, sodass sowohl nach Süden auf den Berliner Ring als auch geradeaus in die Heßlinger Straße gefahren werden kann. Vorsfelde ist über die Dieselstraße in Fahrtrichtung Osten und die Neuhäuser Straße erreichbar.

Das Abbiegen aus der Dieselstraße nach Norden auf die Berliner Brücke ist nicht möglich. Ebenso kann von der Berliner Brücke kommend nicht nach links in die Dieselstraße gefahren werden. Alle weiteren Fahrspuren bleiben frei.

Da durch die Sperrung des St. Annen-Knotens auch die aktuelle Umleitungsstrecke der Nordsteimker Straße betroffen ist, muss diese entsprechend angepasst werden und führt während der Bauarbeiten über die Reislinger Straße. Mehr dazu im folgenden Abschnitt zur Nordsteimker Straße. Weitere Informationen zur Baumaßnahme am St. Annen-Knoten gibt es online unter wolfsburg.de/stannenknoten.

Neuer Radweg entlang der Nordsteimker Straße


Die Arbeiten am neuen Radweg laufen bereits seit Februar. Die Baumaßnahme liegt im Zeitplan und wird bis Mitte August abgeschlossen sein.

Bis zum 15. Juli gilt die derzeitige Verkehrsführung mit der Einbahnstraßenregelung stadteinwärts – also aus Richtung Nordsteimke kommend. Stadtauswärts bleibt die aktuelle Verkehrsführung bis zum 24. Juni über den Berliner Ring, die Dieselstraße, die L 290 und die K 111 bis Nordsteimke bestehen. Diese Umleitungsstrecke ist von der Baumaßnahme am St. Annen-Knoten (s. voriger Abschnitt) betroffen – da nicht vom Berliner Ring in die Dieselstraße abgebogen werden kann. Deshalb führt die Umleitung im Zeitraum vom 24. Juni bis 12. Juli über den Berliner Ring, die Reislinger Straße/Sandkrugstraße bis zum Kreisel, die Käthe-Paulus-Straße und dann zurück auf die ursprüngliche Umleitung über die Dieselstraße.

Ab dem 15. Juli muss der Kreuzungsbereich der Nordsteimker Straße mit dem Erich-Bammel-Weg – der Einmündung an der Shell-Tankstelle – komplett gesperrt werden. Dadurch ist die Nordsteimker Straße in beide Richtungen gesperrt und die Durchfahrt aus Nordsteimke kommend bis zum Ende der Baustelle nicht mehr möglich. Der Verkehr wird dann aus beiden Richtungen über die ursprüngliche Umleitungsstrecke geführt. Dies ist möglich, da die Baumaßnahme am St. Annen-Knoten bis dahin abgeschlossen sein wird, sodass der Verkehr wieder über den Berliner Ring und die Dieselstraße geführt wird.

Für die Anlieger*innen des Steimker Bergs gibt es eine gute Nachricht: Mit Beginn dieses Bauabschnitts wird der Steimker Berg aus Richtung Nordsteimke über den Ahornweg und aus Richtung Innenstadt über die Straße Unter den Eichen wieder erreichbar sein. Die Durchfahrt ist jedoch nur für Anlieger*innen zulässig. Alle Infos zu dieser Baumaßnahme gibt es online unter wolfsburg.de/nordsteimkerstrasse.

Sanierung der Fahrbahndecke der Heinrich-Heine-Straße


Zwischen dem 15. Juli und dem 2. August wird die Heinrich-Heine-Straße zwischen der Kreuzung mit der Braunschweiger Straße/Schillerstraße bis hinter die östliche Einmündung der Straße Klieverhagen (an der Neuen Schule) voll gesperrt. Die Straßen Klieverhagen (westliche Einmündung) und Lönsstraße bleiben aber erreichbar, damit auch der Bereich um den CongressPark. Die Umleitung läuft in beide Richtungen über die Laagbergstraße, die Stadtwaldstraße, den Hochring und die Röntgenstraße und die Braunschweiger Straße.

Diese Baumaßnahme startet ebenfalls erst nach der Fertigstellung des St. Annen-Knotens, da die Heinrich-Heine-Straße als Umleitung genutzt wird.

Sanierung der Fahrbahndecke der B 188/Helmstedter Straße in Vorsfelde


Vom 24. Juni bis zum 10. August saniert die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Vorsfelde die B 188/Helmstedter Straße zwischen der Straße Am Drömling und dem Kreisel in Richtung Velpke. Das Wohngebiet bleibt jederzeit erreichbar, das Gewerbegebiet ist aus Richtung Osten über eine Umleitung über die Marie-Curie-Allee erreichbar.

Nicht betroffen von der Sperrung ist die Neuhäuser Straße, sodass die Strecke von Vorsfelde in Richtung Reislingen und umgekehrt uneingeschränkt befahrbar bleibt. Dort entlang wird auch der Verkehr umgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt in beide Richtungen von der Einmündung B 188/Helmstedter Straße Ecke Neuhäuser Straße über die Neuhäuser Straße und weiter über die Marie-Curie-Allee entlang des Gewerbegebiets Vogelsang auf die Helmstedter Straße (B 188).

Deckensanierung der Heinrich-Nordhoff-Straße


Die Heinrich-Nordhoff-Straße ist vom 15. Juli bis 2. August zwischen den Kreuzungen mit der Saarstraße und der Lessingstraße in beide Richtungen nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird in beide Richtungen über die nördliche Fahrspur umgeleitet. Während der Bauzeit ist die Lessingstraße nicht an die Heinrich-Nordhoff-Straße angebunden. Vor dem Baustellenbereich wird in der Lessingstraße eine Wendemöglichkeit eingerichtet. Der Verkehr wird über die Saarstraße auf die Heinrich-Nordhoff-Straße geleitet.

Über die Verlegung von Busrouten durch die Sommerbaustellen informiert die Wolfsburger Verkehrs Gesellschaft (WVG) auf ihrer Website unter www.wvg.de.

Eine Übersicht über alle Baumaßnahmen und die entsprechenden Umleitungen gibt es online unter wolfsburg.de/sommerbaustellen. Dort finden sich zudem die Weiterleitungen zu den Info-Websites zur Nordsteimker Straße und zum St. Annen-Knoten.


mehr News aus Wolfsburg