Wolfsburg. Sechs Lilienwiesen hat der Geschäftsbereich Grün verteilt im Stadtgebiet im Frühjahr angelegt. Jetzt stehen die Beete in voller Blüte. Dadurch wird nicht nur das Stadtbild bunt belebt, sondern es werden zudem auch die heimischen Insekten und Vögel länger mit Nahrung und seltener gewordenen Schutzräumen versorgt. Dies teilte die Stadt mit.
„Neben der optischen Aufwertung der Flächen, strebt die Stadt Wolfsburg bei allen Arbeiten im Stadtgrün auch eine Verbesserung der ökologischen Qualitäten an. Die Zwiebelpflanzen wurden darum durch eine Blühwieseneinsaat ergänzt, so dass der Blühzeitraum weit über die Blüte der Lilien erweitert werden kann“, erläutert Erster Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide.
Dynamic Summer
Im Schlosspark Fallersleben wurde ebenfalls im Umfeld des Schlossteiches gepflanzt. Diese Mischung nennt sich „Dynamic Summer“ und erweitert das Farbspektrum um rosa und weiß blühende Lilienarten. Auch die Pflanzung an der Schlosskreuzung wurde dieses Jahr wieder mit einer farblich abgestimmten Sommerblumenpflanzung nach Plänen der Gärtner*innen des Geschäftsbereichs Grün der Stadt bestückt. Insgesamt wurden so 400 Quadratmeter Beete bunt gestaltet.