Wolfsburg. Im Jahr 2022 findet wieder eine bundesweite Zählung der Bevölkerung, sowie der Gebäude und Wohnungen statt. Im diesem Zuge sucht die Stadt Wolfsburg Bürgerinnen und Bürger, die in der Zeit vom 16. Mai bis etwa 31. Juli den Zensus 2022 unterstützen und als ehrenamtliche Interviewer auskunftspflichtige Personen befragen. Über die Tätigkeit informiert die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung.
Der Zensus 2022 wird von den statistischen Landesämtern organisiert und ist für alle Städte und Gemeinden verpflichtend. Die Durchführung der Haushaltsbefragung und der Erhebung der Sonderbereiche wird durch kommunale Zensus-Erhebungsstellen organisiert. Die Mitarbeitenden der Zensus-Erhebungsstelle stehen als Ansprechpersonen für Bürger zur Verfügung und koordinieren die Arbeit der Zensus-Erhebungsbeauftragten, also der ehrenamtlichen Interviewer. Die Gebäude- und Wohnungszählung wird direkt durch das Statistische Landesamt Niedersachsen durchgeführt.
Die Stadt Wolfsburg sucht daher nach ehrenamtlichen Interviewern für den Zeitraum von Mai bis Juli 2022. Jeder Interviewer erhält eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Interessierte können ihre Bewerbung als Interviewer an zensus2022@stadt.wolfsburg.de senden. Weitere Informationen sowie den Bewerbungsbogen gibt es unter www.wolfsburg.de/zensus2022 oder in der Erhebungsstelle Wolfsburg. Die zuständige Ansprechpartnerin ist die Erhebungsstellenleiterin Lisa Thurow (Tel.: 05361 28 5081).
Bevölkerungszählung: Stadt sucht Interviewer
Es wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung gezahlt.
(Symbolbild) | Foto: Pixabay