Brandschutzmängel in der Flüchtlingsunterkunft - Bewohner müssen umziehen

Die Stadt ist auf der Suche nach freien oder frei werdenden Wohnungen.

Symbolbild.
Symbolbild. Foto: Marian Hackert

Wolfsburg. In der Flüchtlingsunterkunft in der Suhler Straße im Wolfsburger Stadtteil Westhagen sind Mängel im Brandschutz festgestellt worden, die nicht kurzfristig behebbar seien, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt. 54 Bewohner, unter ihnen zehn Familien, müssen jetzt umziehen.


"Die Stadt hat unmittelbar nach Bekanntwerden der Situation für alle Betroffenen andere Unterkünfte organisiert, die Umzüge beginnen in der nächsten Woche und sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein", teilt die Stadt Wolfsburg mit.

Die Betroffenen sollen vorübergehend in anderen Einrichtungen im Stadtgebiet und auch teilweise in Wohnraum untergebracht werden. Man bittet private Vermieter freie oder frei werdende Wohnungen bei der Stadt zu melden. Der Geschäftsbereich Soziales sei immer auf der Suche nach geeigneten Wohnungen für Menschen mit Bleibeperspektive. Meldungen sowie eine Beschreibung der Wohnung werden von Katarzyna Stute (E-Mail: soziales@stadt.wolfsburg.de) entgegengenommen.


mehr News aus Wolfsburg