Wolfsburg. Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 werden an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften 2.330 neue Studenten erwartet. 470 davon starten in einem der Bachelor- oder Masterstudiengänge der Fakultäten Gesundheitswesen, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaft am Campus Wolfsburg. Am 22. September wurden sie offiziell zum Studienstart begrüßt. Das berichtet die Ostfalia in einer Pressemeldung.
Willkommen geheißen wurden die neuen Studenten von Prof. Dr. Thomas Benda, Vizepräsident für Lehre, Studium und Weiterbildung sowie dem Standortbeauftragten Prof. Dr. Dirk Sabbert und Dennis Weilmann, dem Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg.
Frischer Wind, neue Ideen und Impulse
Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Benda stimmte die Studienanfängerinnen und -anfänger in seinem Grußwort auf die nun beginnende Zeit ein ermutigte sie, sich persönlich zu engagieren: „Wir freuen uns besonders über die neuen Impulse, die Sie als Studierende einbringen. Denn das Schöne an einer Hochschule ist: Hier lernen nicht nur Sie für Ihre eigene Zukunft, vielmehr bringen gerade die neuen Studierenden frischen Wind, neue Ideen und Impulse mit. Und wir möchten Sie darin bestärken, diese Ideen zu verfolgen und in die Praxis umzusetzen.“

Zum Semesterauftakt präsentierten sich auch studentische Initiative wie das Team wob-racing. Foto: Magdalena Oleszczyk
Nach der zentralen Begrüßung ging es für die neuen Studenten in ihren Fakultäten mit gesonderten Informationen zu den einzelnen Studiengängen und Rundgängen über das Campusgelände weiter.