Wolfsburg. Das Land Niedersachsen greift dem Standort der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg finanziell unter die Arme: 11 Millionen Euro wird das Landeswissenschaftsministerium im kommenden Jahr für einen Neubau der Fakultät Gesundheitswesen bereitstellen. Dies teilt das Büro von Immacolata Glosemeyer mit.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 sei der Sitz der Fakultät ein Bürokomplex in der Rothenfelder Straße. Das begrenzte Raumangebot werde dem Andrang an Studierenden allerdings nicht gerecht. „Ursprünglich war das Büro- und Geschäftshaus in der Rothenfelder Straße 26 nur als Übergangslösung für die Fakultät Gesundheitswesen angedacht“, erinnert sich die Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer, die in der Stadt Wolfsburg den Vorsitz im Sozial- und Gesundheitsausschuss bekleidet. „Die Studierenden und Dozenten benötigen mehr Platz für Arbeits- und Übungsräume sowie Labore. Wir haben den Handlungsbedarf erkannt und uns dafür stark gemacht, dass das Land Niedersachsen sich an einem dringend erforderlichen Neubau beteiligt.“
Die Baumaßnahmen sollten aus Landesmitteln in Höhe von 11.000.000 Euro und 7.511.000 Euro an Eigenmitteln der Ostfalia Hochschule finanziert werden. Der Neubau solle nicht nur Raum für Seminar- und Gruppenarbeitsräume bieten. Auch Labor- und Praxisübungsräume für Pflege, Healthcare und Paramedic sind geplant.
Das Land Niedersachsen unterstützt Ostfalia Hochschule
11 Millionen Euro sollen für den Neubau der Fakultät Gesundheitswesen fließen. Symbolfoto: Archiv | Foto: Jonas Walter