Wolfsburg. Das Demenz-Café "VergißMeinNicht" im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg am Hansaplatz 17 bietet am 10. November von 15 bis 17 Uhr, wieder allen von der Krankheit direkt betroffen Personen und pflegenden Angehörigen, die Möglichkeit, Menschen in gleicher Situation zu treffen. Gerade in dieser Lebenslage sind Austausch und Begegnung eine Stütze und Perspektive, um Vereinsamung entgegenzuwirken.
Dieser Termin bietet ein besonderes und für alle leicht zugängliches Rahmenprogramm unter dem Motto "Wenn Farbe sich begegnet" – eine Annäherung an Farbgebung und Malen unter kunstpädagogischer Anleitung von Theo Heidenpeter. An ganz viel Spaß und an selbstgebackenem Kuchen wird es nicht fehlen. Das Demenz-Café wird vom Mehrgenerationenhaus und dem Senioren- und Pflegestützpunkt organisiert.
Die Corona-Schutzmaßnahmen werden eingehalten. Für den Einlass gelten derzeit die 3G-Regelungen. Ebenso werden die Kontaktdaten der Teilnehmenden erfasst. Eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 05361 61374 ist erforderlich. Die Mitarbeitenden des Mehrgenerationenhauses stehen unter dieser Telefonnummer auch für Fragen und Informationen bereit.
Demenz-Café öffnet wieder seine Türen
Das Demenz-Café wird vom Mehrgenerationenhaus und dem Senioren- und Pflegestützpunkt organisiert.
Das Mehrgenerationenhaus in Wolfsburg | Foto: Eva Sorembik