Der VfL Wolfsburg bietet jetzt diese Sportart an

Zum 80. Geburtstag startete der Verein in ein neues Kapitel.

Foto von der Wanderung am 3. Oktober.
Foto von der Wanderung am 3. Oktober. | Foto: VfL Wolfsburg e. V.

Wolfsburg. Zum 80. Geburtstag des VfL Wolfsburg e. V. startete der Verein in ein neues Kapitel: Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, haben sich zwölf Mitglieder zusammengefunden, um die neue Abteilung „Wandern“ ins Leben zu rufen – genau 80 Jahre nach der Vereinsgründung, die 1945 ebenfalls mit einer Frau und elf Herren begann. Das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.



Kleine Änderungen im Vergleich zur Historie: Die Sparte startet mit zwei Frauen, und statt wie damals selbstgenähter Sportkleidung tragen die Mitglieder moderne Outdoor-Ausrüstung. Wie damals geht es um Gemeinschaft, Bewegung und Freude – heute jedoch unter modernen Vorzeichen.

Das Leitungsteam


Zum Abteilungsleiter wurde Mathias George gewählt – bereits Abteilungsleiter Fans des VfL Wolfsburg e.V.. Unterstützt wird er von einem Vorstandsteam, bestehend aus Adam Ciemniak (stellvertretende Spartenleiter, Öffentlichkeitsarbeit – neu beim VfL), Mirko Kratzer (stellvertretende Spartenleiter, Finanzen – früher Abteilungsleiter Radsparte), Kevin Paschmann (Wegewart – stellvertretender Abteilungsleiter Poker) und Sascha Schmidt (Schriftführer – zuständig für Boßeln, neu beim VfL).

Alle fünf seien leidenschaftliche Wanderer – und inzwischen auch begeisterte Boßler. Die Idee entstand auf privaten Touren und geselligen Ausflügen: Man wollte diese Freude künftig im Rahmen des Vereins mit anderen teilen und fügte einzelne Wandergruppen zu einer zusammen.

Ziele und Ausrichtung


Die neue Sparte „Wandern“ verbindet Naturerlebnis, Bewegung und Geselligkeit. Die Schwerpunkte: Gemeinsame Wanderungen in der Region und darüber hinaus (monatlicher Treff), Förderung von Gesundheit, Gemeinschaft und Aktivität, Pflege und Erschließung lokaler Wander- und Freizeitwege, Aufbau eines jährlichen Wanderevents in Wolfsburg, gesellige Boßelrunden für Mitglieder, Familien und Freunde, Entwicklung eines Stempelsammelsystems ähnlich der Harzer Wandernadel und Kooperation mit lokalen Vereinen, Institutionen, Schulen sowie Verwaltung, Naturschutzinitiativen und interessierten Unternehmen.

Langfristig soll die Sparte dazu beitragen, Wolfsburg als lebenswerte Freizeit- und Naturregion stärker ins Bewusstsein zu rücken – mit Spaß, Bewegung und Gemeinschaft. „Wandern verbindet Menschen, Natur und Bewegung. Wir wollen zeigen, dass Wandern nicht altmodisch ist, sondern moderne Erholung bedeutet“, sagt Mathias George, Leiter der neuen Abteilung: „Gemeinsam wollen wir die Region erkunden, neue Wege schaffen und den Teamgeist leben, für den der VfL Wolfsburg seit 80 Jahren steht.“

Feierabendrunden ab 16 Uhr


Loslegen wird die Wanderabteilung mit den Feierabendrunden, immer am ersten Mittwoch des Monates. Die ersten drei Termine sind: 5. November, 16 Uhr, 3. Dezember, 16 Uhr, und 7.Januar, 16 Uhr. Alle interessierten Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzugehen – ob als erfahrener Wanderfreund oder Neuling. Auch wird eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen um stets „up to date“ zu sein.

Themen zu diesem Artikel


VfL Wolfsburg