Die Bedeutung des Glücks: Was macht uns glücklich?


Ostfalia-Studierende bereiten im Seminar Glücksforschung die Podiumsdiskussion vor. Foto: Ostfalia
Ostfalia-Studierende bereiten im Seminar Glücksforschung die Podiumsdiskussion vor. Foto: Ostfalia

Wolfsburg. Wie die Stadt mitteilt, veranstaltet die Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg mit der VHS Wolfsburg erstmalig eine Podiumsdiskussion zum Thema Glück. Die Veranstaltung findet am Donnerstagabend, 26. Oktober ab 18:00 Uhr im Audimax der Ostfalia Hochschule, Robert-Koch-Platz 5, Gebäude D statt.


„Viele Menschen stehen im Zeitalter der Digitalisierung und steigenden Anforderungen der Berufswelt unter enormen Druck. Dieses beeinflusst alle Lebensbereiche des Menschen. Beim Streben nach dem Glück besteht aber häufig die Illusion, dass materielle Dinge wie beispielsweise das Einkommen oder ein schönes Auto wichtig sind.“, berichtet Prof. Dr. Mike Hoffmeister von Ostfalia Hochschule. Gemeinsam möchten die Ostfalia Hochschule und die Volkshochschule Wolfsburg dem Glück auf die Spur kommen und dem Thema mehr Zeit schenken. „Mit dieser Podiumsdiskussion wollen wir die Teilnehmenden inspirieren und Tipps für ein erfülltes Leben geben“, erläutert Hoffmeister die Idee der Veranstaltung.

Was ist Glück?


Dr. Thea Mohr, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes in Frankfurt/Main und Buddhismus-Expertin, Dr. Annette Quidde, Mediatorin, Hartmut-Chirstian Hillek, Pfarrer und Notfallseelsorger im Ruhestand, Reiner Lamprecht, Sozialarbeiter, Dr. Annette Hempel, Geschäftsführerin des gleichnamigen Modehauses in Wolfsburg und Stepahnie Hanna, Künstlerin aus Berlin, diskutieren gemeinsam mit Prof. Dr. Mike Hoffmeister von der Ostfalia über die Bedeutung des Glücks. Was ist Glück? Welchen Einfluss hat Glück auf die heutige Lebensplanung und wie wichtig ist eigentlich Glück am Arbeitsplatz?

Studierende der Hochschule werden zu Beginn der Diskussion die Gäste in das Thema einführen und stellen Handlungsempfehlungen vor, die sie im Rahmen ihres Studiums entwickelten. Frank Harmeling, Geschäftsführer von Braintec GmbH und Lehrbeauftragter der Ostfalia moderiert die Veranstaltung.

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des von Prof. Dr. Mike Hoffmeister und Frank Harmeling geleiteten Seminars „Die Bedeutung der Glücksforschung für das Management“ statt. Es ist geplant, die Podiumsdiskussion „Glück“ regelmäßig mit unterschiedlichen Akzenten und Perspektiven als öffentliche Veranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit durchzuführen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.