Dieses Auto wird europaweit erstmals in Wolfsburg gezeigt

Die Wiedergeburt einer Offroad-Ikone ist ab sofort auf der Piazza der Autostadt zu erleben.

Europa-Premiere in der Autostadt: Das Scout Traveler Showcar ist täglich während der Öffnungszeiten der Autostadt zugänglich.
Europa-Premiere in der Autostadt: Das Scout Traveler Showcar ist täglich während der Öffnungszeiten der Autostadt zugänglich. | Foto: Roland Hermstein

Wolfsburg. Die Wiedergeburt einer Offroad-Ikone ist ab sofort auf der Piazza der Autostadt in Wolfsburg zu erleben: das Showcar Scout Traveler ist ein elektrisches, robustes SUV für den amerikanischen Markt. Das Konzeptfahrzeug wird in Europa erstmals öffentlich gezeigt. Darauf weist die Autostadt GmbH in einer Pressemeldung hin.



Der Name Scout steht aber nicht nur für eine große Vergangenheit, sondern hat auch wichtige strategische Bedeutung für den Volkswagen Konzern: Scout Motors, ein Unternehmen der Volkswagen Group, plant in den kommenden Jahren den Marktstart des Scout Terra Pick-up und des Scout Traveler SUV in den USA. Ursprünglich von International Harvester von 1961 bis 1980 produziert, gehörte der Scout zu den ersten Nutzfahrzeugen der Welt, die sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für den Familienalltag geeignet waren.

Legende wieder aufleben lassen


Scout Motors wurde gegründet, um diese Legende wieder aufleben zu lassen und Fahrzeuge herzustellen, die in der Tradition des ursprünglichen Scout verwurzelt sind. Die neuen Scout-Modelle werden in den USA entworfen und produziert. Die Serienfertigung soll voraussichtlich 2027 starten – dafür entsteht derzeit das hochmoderne Scout Motors Production Center in der Nähe von Columbia, South Carolina.

Das Scout Traveler Showcar ist täglich während der Öffnungszeiten der Autostadt zugänglich. Der Eintritt zur Piazza ist frei.

Themen zu diesem Artikel


VW