Wolfsburg. Der dreiwöchige Aktionszeitraum beim Stadtradeln in Wolfsburg endet am 30. September. Daher heißt es jetzt noch einmal kräftig Kilometer zu radeln und per Stadtradeln-App oder auf der Internetseite www.stadtradeln.de/wolfsburg zu melden. Dazu ruft die Stadt Wolfsburg in einer Pressemeldung auf.
Alle, die in Wolfsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen, können mitmachen. Unter allen aktiven Teilnehmern verlost die Stadt zahlreiche Preise: ein Fahrradschloss, einen Bordcomputer, zwei Fahrradtaschen sowie Gutscheine von lokalen Fahrradgeschäften. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnübergabe erfolgt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ohne eigene Abschlussveranstaltung.
Anmeldungen noch möglich
Anmeldungen und Registrierungen sind weiterhin auf www.stadtradeln.de/wolfsburg und über die Stadtradeln-App möglich. Bei Teilnehmenden aus den beiden Vorjahren sind die bisherigen Benutzerangaben noch gültig, das heißt eine erneute Registrierung ist nicht notwendig. Sie müssen sich lediglich beim ersten Einloggen einer Kommune und einem Team zuordnen oder ein eigenes Team neu gründen. Ohne Teamzugehörigkeit ist das Mitmachen im "Offenen Team" möglich.
Nach Ende des Aktionszeitraums am 30. September können Kilometer noch bis zum 7. Oktober nachgemeldet werden. Stadtradeln ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb des Klimabündnis zugunsten von mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in den teilnehmenden Kommunen. In diesem Jahr sind 2.172 Kommunen, Landkreise und Regionen registriert.