Wolfsburg. Die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) ist Teil der kritischen Infrastruktur. Aufgrund der Corona-Pandemie sind daher Maßnahmen zur Sicherstellung der regulären Abfallentsorgung notwendig. Wie die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) bereits mitteilte, werden bis auf Weiteres im Entsorgungszentrum private Anlieferungen von Abfällen nicht mehr angenommen. Am kommenden Samstag, 21. März bleibt das Entsorgungszentrum komplett geschlossen. Dies teilt die Stadt Wolfsburg mit.
Diese Regelung gelte auch vorerst für sämtliche Samstage bis einschließlich 18. April. Auch Gewerbetreibende könnten an diesen Tagen keine Abfälle zum Entsorgungszentrum anliefern. Gewerbetreibende werden deswegen auf die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag verwiesen. Der Abverkauf von KompostPlus sei auch nicht möglich.
Die WAS bittet weiterhin darum zurzeit auf das Entrümpeln von Kellern und Dachböden zu verzichten und keine Sperrmüllabfuhr zu beantragen. Es werde zwar noch Sperrmüll nach vereinbarten Termin abgefahren, diese Situation könne sich jedoch täglich ändern. Die kostenpflichtige Blitzsperrmüllabfuhr sei bereits eingestellt. Alle diese Maßnahmen würden dem Schutz der Mitarbeiter dienen, die zur kritischen Infrastruktur gehören. Das vorrangige Ziel sei die regelmäßige Hausmüllabfuhr aufrechtzuerhalten. Über aktuelle Entwicklungen informiert die WAS auf ihrer Homepage unter www.was-wolfsburg.de.
Entsorgungszentrum am Samstag komplett geschlossen
Aufgrund der Corona-Pandemie ist auch die Blitzsperrmüllabfuhr ab sofort ausgesetzt.
Symbolbild. | Foto: Pixabay