Wolfsburg. Im Frühjahr hat die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Kampagne "Zusammen sind wir Wolfsburg“ initiiert, die nun für den Europäischen Preis für Stadtkultur nominiert wird. Das gibt die WMG am heutigen Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt.
Das Ziel dieser Initiative: Den während der Corona-Pandemie entstandenen Zusammenhalt und das Wir-Gefühl in Wolfsburg weiter stärken. Im Mittelpunkt standen dabei 11 Protagonisten, die die Facetten Wolfsburgs präsentierten und als Botschafter der Stadt agierten. Mit dieser intermedialen Kampagne wurde die WMG jetzt für den Europäischen Preis für Stadtkultur 2021 nominiert.
Der Preis wird seit 2006 von der "Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring“ im Rahmen der Europäischen Kulturmarken-Awards verliehen, mit denen jährlich zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung findet am 11. November 2021 in Dresden statt. Die WMG-Kampagne konkurriert in der Kategorie "Europäischer
Preis für Stadtkultur“ nun mit der Bundesstadt Bonn sowie der Brunnenpassage Wien um die renommierte Auszeichnung.