Wolfsburg. Am Montagmittag wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung in Fallersleben Opfer eines Trickbetrugs. Ein Mann, der sich als Handwerker ausgab, verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung und entwendete ihr Erspartes.
Der Vorfall ereignete sich gegen 12 Uhr, als es an der Tür der Seniorin klingelte. Der Mann behauptete, es gäbe einen Wasserschaden in der Nachbarwohnung, den er überprüfen müsse. In Begleitung der Seniorin inspizierte er die Wasserhähne in der Küche und im Badezimmer. Nachdem der vermeintliche Handwerker die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Frau, dass ihr gesamtes Erspartes aus einem Schrank im Wohnzimmer fehlte. Laut Polizei erbeuteten die Täter mehrere zehntausend Euro.
Polizei warnt vor Trickbetrügern
Die Polizei teilt in einer Presseinformation mit, dass der Täter die Seniorin ablenkte, um einem Komplizen den Zutritt zur Wohnung zu ermöglichen. Der falsche Handwerker wird als etwa 1,65 Meter groß, 40 Jahre alt und von korpulenter Statur beschrieben. Er sprach akzentfreies Deutsch und trug typische Handwerkerkleidung.
Die Polizei rät dringend, keine unbekannten Personen in die Wohnung zu lassen, auch wenn sie entsprechend gekleidet sind. Es wird empfohlen, sich einen Ausweis zeigen zu lassen oder bei der angeblichen Firma nachzufragen. Im Zweifelsfall sollte die Polizei kontaktiert werden. Zeugen, die den Täter oder mögliche Begleiter im Bereich der Mozartstraße, Franz-Liszt-Straße, Neues Feld, Lange Stücke, Paul-Lincke-Straße, Franz-Schubert-Straße oder Ganterwinkel gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wolfsburg unter der Telefonnummer 05361/46460 zu melden.