Wolfsburg. Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert ein neues Highlight für Sportwagen- und Designfans: Ab sofort wird die Marke Lamborghini im Zeithaus noch stärker erlebbar. Zu sehen sind acht außergewöhnliche Fahrzeuge – sechs davon aus der Sammlung des Zeithauses, ergänzt durch zwei exklusive Leihgaben aus Italien. Das berichtet die Autostadt GmbH in einer Pressemeldung.
Große Besonderheit der Ausstellung ist die Kooperation mit dem Lamborghini Museum in Sant’Agata Bolognese, die erstmals in diesem Rahmen vereinbart wurde.
Das lebendige Herz der Marke
Das Museum in Italien ist das lebendige Herz der Marke und spiegelt ihre Innovationskraft seit der Gründung 1963 wider. Es zeigt die wechselvolle Geschichte von der Vision Ferruccio Lamborghinis bis zu den Hightech-Supersportwagen von heute. Dank der Partnerschaft mit dem Museum, konnten die beiden Modelle Aventador und Gallardo Squadra aus Italien nach Wolfsburg geholt werden, um die Sammlung im Zeithaus eindrucksvoll zu ergänzen. Der Aventador stellte 2018 den Rundenrekord für Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Nordschleife auf, der Gallardo ist bis heute das meistverkaufte Fahrzeug aus dem Hause Lamborghini.
Neben diesen beiden Leihgaben zeigt die Ausstellung sechs weitere Klassiker der Marke. Darunter das erste von Lamborghini produzierte Automobil, der Lamborghini 350 GT von 1966 sowie der Lamborghini Miura, der erste Supersportwagen des Herstellers. Zu sehen sind auch der Lamborghini Countach LP 400 und der Lamborghini Diablo GT, der erste Supersportwagen der Automobilfirma mit Allradantrieb.
Zwei aktuelle Modelle
Neben den Klassikern sind mit dem Revuelto und dem Urus SE, dem SUV von Lamborghini, auch zwei aktuelle Modelle zu sehen. Diese Bandbreite zeige die Faszination Lamborghini über mehrere Generationen hinweg – von der eleganten Linienführung der klassischen Ikonen bis hin zu den modernen Hochleistungsmodellen. Mit dem neuen Markenschwerpunkt im Zeithaus unterstreicht die Autostadt ihren Anspruch, Automobilgeschichte nicht nur zu dokumentieren, sondern als lebendiges Erlebnis zu inszenieren – für Gäste jeden Alters, ganz gleich ob Enthusiast oder Neuentdecker.
Die Ausstellung im Zeithaus der Autostadt kann täglich von 10 bis 18 Uhr mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte besucht werden.