Faszinierende Weltraumreisen: Vortragsreihe im Phaeno startet

Unter anderem wird der Frage nachgegangen, ob es erdähnliche Planeten gibt.

Im phaeno Wissenschaftstheater startet eine spannende Vortragsreihe.
Im phaeno Wissenschaftstheater startet eine spannende Vortragsreihe. | Foto: Andreas Rudolph

Wolfsburg. Gibt es irgendwo noch einen Plan(eten) B? Viele fragen sich das aufgrund der Nachrichtenlage wohl zurzeit. Zumindest vom astronomischen Standpunkt aus wird diese Frage in der neuen Vortragsreihe "Galaktische Entdeckungen" eingehend beleuchtet, wie das Phaeno in einer Pressemitteilung ankündigt.



Prof. Dr. Stefan Dreizler von der Universität Göttingen wird am kommenden Donnerstag in einem Vortrag erklären, wie man eigentlich nach einem erdähnlichen Planeten sucht und welche Ergebnisse es dazu gibt. Der Vortrag „Planeten außerhalb unseres Sonnensystems: Gibt es einen Plan(eten) B? beginnt um 18.30 Uhr im phaeno Wissenschaftstheater. Der Eintritt ist frei. Prof. Dreizler ist Astronom und Astrophysiker und lehrt am Institut für Astrophysik der Universität Göttingen, das an der Entwicklung und dem Bau modernster Messinstrumente für Großteleskope auf der Erde und im Weltraum beteiligt ist.

Weitere Vorträge folgen bis Oktober


Bis Oktober folgen drei weitere Vorträge mit spannenden Weltraumthemen. Wissenschaftler nehmen die Gäste mit auf die Suche nach dem Ursprung des Lebens, lüften das Geheimnis der Bedeutung von Polarlichtern und enträtseln die Wirkung von vergangenen Vereisungen der Erde. Weitere Informationen gibt es im Internet.

Themen zu diesem Artikel


Veranstaltungen